Search results

  1. S

    [SOLVED] Unregelmäßige Fehler beim Backup von zwei verbundenen Nodes

    Wo auf der PBS-Seite? Ist der folgende Log-Eintrag aus Administration - Tasks - Logrotate - der, den du benötigst? 2024-10-08T00:00:00+02:00: starting task log rotation 2024-10-08T00:00:00+02:00: task log archive was not rotated 2024-10-08T00:00:05+02:00: API access log was rotated...
  2. S

    [SOLVED] Unregelmäßige Fehler beim Backup von zwei verbundenen Nodes

    Hallo Wir haben einen zwei miteinander verbundene Nodes, auf dem im Wesentlichen das bisschen Windows läuft, dem wir nicht entkommen sind. Das ganze wird auf einem Proxmox-Backup-Server gesichert. Dieser Server ist sehr aktiv und wird von vielen PVE-Nodes täglich und ohne Fehler benutzt. Bei...
  3. S

    Was passiert mit den Daten, die während einer Migration verändert werden?

    Hallo Falk Danke für die schnelle Antwort. Aber wo sind die Daten wenn während der Migration - es geht um eine mehrere TB große VM - geschrieben wird und dann die Migration abbricht / abgebrochen wird ? Im Orkus?
  4. S

    Was passiert mit den Daten, die während einer Migration verändert werden?

    Hallo liebe Proxmox-Community Folgendes Szenario: Cluster ohne Shared Storage. VM 1 wird live von Node A nach Node B verschoben. Der Prozess bricht ab - Hardwarefehler, Stromausfall, jemand hat ein falsches Kabel gezogen - und während der Migration wurde auf die VM geschrieben. Ich weiß, daß...
  5. S

    Was passiert mit den Backup von gelöschten VMs?

    Hallo Folgendes Szenario: Wir machen täglich Backups von mehreren VMs auf einem Cluster. Gepruned wird auf dem Onsite-Backup und separat auf dem Offsite-Backup. "Removed Vanished" ist NICHT aktiviert. Was passiert jetzt, wenn mehrere der VMs veralten oder der Kunde geht etc. und diese dann in...
  6. S

    Einzelner Cluster macht Probleme beim Backup

    Hallo Falk, Danke für die schnelle Antwort. Nein, die Rechner haben Netzwerkkarten von Supermicro, laut lspci sind die Chips von Intel. (af:00.1 Ethernet controller: Intel Corporation Ethernet Controller 10-Gigabit X540-AT2 (rev 01)) Der Rechner ist erst seit dem 21. Mai auf Proxmox 8.2 auf...
  7. S

    Einzelner Cluster macht Probleme beim Backup

    Guten Morgen werte Proxmox-Gemeinde. Wir haben Probleme mit dem Backup eines Dreier-Cluster eines Kunden. Kurz zum Setup: 3 x Xeon Silver mit jeweils 32 vCPUs und 256GB RAM. Speicher für die VMs ist ein DellStorage SAN, das über iSCSI angebunden ist. Wir benutzen den Backup-Server Version 3.2...
  8. S

    Error messages sent to customer - Backups failing

    Hello everybody One of our customers has problems with his backups. The server are let unmanaged, but backups are somewhere in the grey zone as we offer 1TB of Backup storage space per physical server and he is using our backup server. I am going to post some of the error messages. Note that...
  9. S

    Remote-migrate

    Hallo liebe Proxmox-Gemeinde Ich habe gerade versucht das experimentelle Feature "remote-migrate" einzusetzen um eine VM von einem "normalen Server', d.h. Intel Xeon, ECC Memory, Hardware RAID auf einen Intel(R) Core(TM) i5-4460T CPU @ 1.90GHz in der Werkstatt zu migrieren. Leider läuft das...
  10. S

    Welche Optionen auf Sync-Server aktivieren?

    Hallo liebe Proxmox-Community, wir haben zwei Backup-Server, foo und offsite den Server bar. Auf foo setze ich Prune-Einstellungen und aktiviere die tägliche Garbage Collection. Auf bar habe ich beim Sync-Job die Option "Remove Vanished" aktiviert. Reicht das, damit auf bar die auf foo...
  11. S

    FUSE - selektiver Restore

    Hallo liebe Proxmox-Community Ich habe gestern qm remote-migrate ausprobiert. Nachdem ich mich durch die Syntax gekämpft hatte lief das ganze mit einer Kopie unseres Wikis sehr problemlos. Nur der Lock auf der Ursprungs-VM musste noch manuell mit qm gelöst werden. Geschwindigkeitsmässig sind...
  12. S

    FUSE - selektiver Restore

    Hallo Falk, Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht getraut, aber ich werde es heute mal mit dem Clone einer unserer eigenen VMs probieren. VG Stefan
  13. S

    FUSE - selektiver Restore

    Hallo liebes Proxmox-Forum Es geht um folgendes: Im Moment nutzen wir den Backup-Server um VMs zwischen verschiedenen Clustern umherzuziehen. Das funktioniert auch hervorragend, allerdings ist die Wiederherstellungsgeschwindigkeit recht langsam. Jetzt haben wir das Problem, daß wir ein aktiv...
  14. S

    IO Performance auf VMs auf Ceph ist extrem schlecht

    Hallo Sherminator. Die Performance, die ich mit dem erreicht haben, was ich als "Commodity Hardware" bezeichnen würde - schließlich soll es darauf laufen - hat gegen die getesteten Alternativen haushoch verloren. Ich hätte wirklich gerne die die Features von Ceph was Datenintegrität und...
  15. S

    Eine Vollsicherung behalten

    Hallo, Folgender Fall: Eine VM wird in den Ruhestand geschickt, wir müssen ihre Daten aber eine unbestimmte Zeit aufbewahren. Ich habe im PBS eine Gruppe mit der Nummer der VM, die wiederum die Daten des jeweiligen Backups enthält. Die Option "Protected" habe ich schon gesehen. Ich würde aus...
  16. S

    IO Performance auf VMs auf Ceph ist extrem schlecht

    @Falk R. : Was für Komponenten würdest du denn verwenden bzw. hast du bereits verwendet. Mich würde die gesamte Node interessieren, also Mainboard, Chassis, HBA oder ähnliches sowie Serie und Hersteller der verwendeten U.2-SSDs. Gerne auch per PM.
  17. S

    IO Performance auf VMs auf Ceph ist extrem schlecht

    Hallo zusammen, ich bedanke mich für die Rückmeldungen. Wir werden jetzt als ersten Schritt die Nodes mit 100Gbits anbinden. Die niedrigere Anzahl an PGs sind dem Autoscaler geschuldet, der diese nach dem Zusammenbau des Pools (Korrektur) nach und nach reduziert hat, bis der jetzige Wert...
  18. S

    IO Performance auf VMs auf Ceph ist extrem schlecht

    Ein kleiner Hinweis: Ich habe als nicht damit gerechnet, daß so umfangreiche Rückfragen kommen würden. Ich bin AFK und werde einige Tage keine Rückfragen beantworten können. Ich habe aber einem Kollegen gebeten sich den Thread und die Antworten regelmässig anzuschauen. FIO-Ergebnisse Alle...
  19. S

    IO Performance auf VMs auf Ceph ist extrem schlecht

    Und jetzt kommen die Anfragen zur Hardware Großer Cluster Hardware: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2699 v3 @ 2.30GHz - 2 Sockets pro Node SSDs: - SAMSUNG MZ7L37T6HBLA-00A07 - SAMSUNG MZ7LH7T6HMLA-00005 - Micron_5300_MTFDDAK7T6TDS Ceph-Konfiguration: ceph osd df tree ID CLASS WEIGHT...