Search results

  1. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    das ist ziemlich sicher genau so. Ich lasse zwar apt update und apt upgrade täglich mal laufen, aber ich starte sehr selten neu. Ein anderer Proxmox Host den ich betreibe, hat jetzt rund 300 Tage uptime. Den werde ich über die Festtage mal neu booten. :-)
  2. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    ich habe ihn mal neu gebootet. Das Problem ist jetzt erst mal weg, aber so wie ich das bisher beobachtet habe, war das immer nach dem Neustart OK, und ist erst nach einer Weile aufgetreten. Mal schauen, ob es wieder kommt. :-)
  3. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    Die packages hier habe ich: proxmox-ve: 8.1.0 (running kernel: 6.5.11-7-pve) pve-manager: 8.1.3 (running version: 8.1.3/b46aac3b42da5d15) proxmox-kernel-helper: 8.1.0 proxmox-kernel-6.5: 6.5.11-7 proxmox-kernel-6.5.11-7-pve-signed: 6.5.11-7 proxmox-kernel-6.5.11-6-pve-signed: 6.5.11-6...
  4. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    Hallo, ich habe eine Debian VM, die reportet immer 50% CPU Load. Die VM hatte früher 1 CPU, dann habe ich im Proxmox Web GUI gesehen, dass die immer auf 100% Last läuft, und habe der VM eine zweite CPU spendiert. Jetzt läuft das Teil einfach immer auf 50%. Das ist sehr komisch. Denn die VM...
  5. M

    LXC Samba Server Performance

    ah ist das korrektes und erwartetes Verhalten, d.h. unter Windows only läuft das auch so? ich dachte, der Witz davon wäre eigentlich, dass man einen versehentlich gelöschten File aus einer Ordnerstruktur wieder raus grübeln kann :) teste morgen deinen Vorschlag.
  6. M

    LXC Samba Server Performance

    Hallo allerseits ich habe noch ein Problem festgestellt. Sieht mir nach einem Bug aus, ich weiss nicht ob es an Samba oder ZFS liegt. Ich habe bei mir zfs-auto-snapshots laufen, alle 15min wird ein Snapshot kreiert. Soweit so gut. Die Snapshots sind zugreifbar in Windows "Previous versions"...
  7. M

    LDAP Benutzer mit Umlauten

    super. ja, ich würde extrem gerne etwas contributen. Aber ich weiss grad auch nicht, wo anfangen :-(
  8. M

    LDAP Benutzer mit Umlauten

    Hallo Dominik kann ich gerne tun, ich versuche das gleich. Das mit dem "A Tilde 1/4 ss" bin ich mir schon gewohnt, war auch unter Windows schon oft so unter cmd.exe, der kann den ü auch nicht. Edit: Hab den Bug eröffnet: https://bugzilla.proxmox.com/show_bug.cgi?id=5136
  9. M

    LDAP Benutzer mit Umlauten

    Hallo zusammen ich habe auf meinem PVE die Authentifizierung via LDAP aktiviert und Benutzer synchronisiert. Das hat super funktioniert, aber weil wir in unserer Organisation sehr kryptische Usernamen haben, war es nicht sehr übersichtlich, zumal zwar das Feld "E-Mail", aber nicht die Felder...
  10. M

    Proxmox LDAP Realm: User Name Attribute?

    OK I just found it out myself: In /etc/pve/domains.cfg one can edit the sync_attributes. Now I still have the fun issue with umlauts. For example, ü is synchronized as ü. I always LOVE to see this. -_-
  11. M

    Proxmox LDAP Realm: User Name Attribute?

    Good day, I just configured LDAP Authentication for our Proxmox server. It works awesome. However, our organization uses weird user names, consisting of some abbreviation and a random number. So now I end up with the synced users in one large list, and it is not so straightforward to find a...
  12. M

    LXC Samba Server Performance

    Hallo zusammen also, teilweise Entwarnung: nachdem ich jetzt schier endlos herum gepröbelt habe, habe ich herausgefunden, dass wohl offenbar mein Switch, an dem mein Rechner hängt, ein Problem hat. Denn wenn nun meinen Laptop genommen habe und an einen anderen Switch gegangen bin, war das...
  13. M

    LXC Samba Server Performance

    läuft dein Samba Server auch in einem LXC? ich habe das jetzt ausprobiert. Ich habe eine 8GB grosse tar Datei rum kopiert. Die Performance ist sehr schlecht. Gelegentlich geht der Speed auf 110MB/s hoch, das wäre OK, aber bricht dann wieder ein: das ist über ein 1GBit Ethernet. Während des...
  14. M

    LXC Samba Server Performance

    das würde ich als letzte Notlösung machen, wenn wir nichts rausfinden. Weil, dazu muss ich den Host dem Active Directory joinen, was ich beim Proxmox Host eigentlich nicht gern tun würde. Das mit iperf3 werde ich testen!
  15. M

    LXC Samba Server Performance

    Hier ist meine SMB Config: [global] #------------------------------------------------------------------- # Browsing/Identification # netbios name = SAMBA realm = .............................. <- hab ich mal raus genommen security = ads workgroup = PMC...
  16. M

    LXC Samba Server Performance

    Ja, das simmt. Die 2TB Platte war halt noch grad da, darum habe ich sie benutzt. Ich brauche nur 1TB. Für die Performance sollte das aber, glaube ich, keinen Unterschied machen.
  17. M

    LXC Samba Server Performance

    Hallo, vielen Dank. Ja, atime=off habe ich auch. Hier meine komplette pool config: root@pve0:~# zfs get all tank NAME PROPERTY VALUE SOURCE tank type filesystem - tank creation Sun Dec 3 11:37 2023 - tank used...
  18. M

    LXC Samba Server Performance

    sorry, das mit dem NAS ist mir durch die Lappen gegangen. Das NAS ist ein QNAP TS-659 mit 4 Disks, keine einzige SSD. Wenn ich hier auf die Disks schreibe, dann habe ich konstant ~110 MB/s. ZFS Compression macht keinen Unterschied, habe ich soeben getestet. Im Normalfall benutze ich...
  19. M

    LXC Samba Server Performance

    Hallo also, mit sync=disabled habe ich es schon versucht, das hilft nichts. Wenn ich von einer Windows VM aus den Samba Share mounte, dann bekomme ich rund 200 MB/s, da die Daten dann nicht übers Netzwerk müssen. Das ist zwar immer noch etwas langsam, aber ganz OK. Mein Server hat 128 GB RAM...
  20. M

    LXC Samba Server Performance

    Hallo ja, das weiss ich. Ich glaube fast nicht, dass es an meiner ZFS Performance liegt, denn die VMs laufen alle flüssig, selbst Windows. Hier der Output: root@pve0:~# zpool status tank pool: tank state: ONLINE scan: scrub repaired 0B in 00:05:00 with 0 errors on Mon Dec 4 18:52:34 2023...