Search results

  1. S

    Backup rücksichern auf neuen Host

    Hallo ich hoste einen Windows-Server 2016 auf einem Proxmox-Host. Der Host hat drei Storages. Einmal das "local-lvm" und dann je zwei weitere Raid-1 Arrays, die als Verzeichnis unter /mnt/sdb1/ und /mnt/sdc1/ angeschlossen sind. Alle Platten werden über einen Hardware-Raid-Controller verwaltet...
  2. S

    Proxmox Backup Server

    Ich vermute die Client Installation auf der VE erfordert ein Proxmox der Version 6 - oder? Wir haben noch einige 5er-Versionen im Einsatz. Gibt es dafür auch einen Client?
  3. S

    Proxmox Backup Server

    Ich suche ein System, womit ich Rechenzentrums-übergreifend mehrere Proxmox-Hosts auf einfache und effektive Weise sichern kann. Logischerweise bin ich hier dann auf den PBS gestossen. Dazu ein paar simple Fragen: * Muss zwangsweise eine Supscription gekauft werden oder geht es wie bei der VE...
  4. S

    Console connection timout - Proxmox 5.4-13

    Ich habe es gefunden. Es ist der Esed-Virenscanner bei aktivierter SSL-Protokollfunktion. Der ersetzt im Browser offenbar das SSL-Zertifikat und erzeugt damit diesen Effekt. Muss man abschalten, wie im Screenshot gezeigt. Dann geht es wieder.
  5. S

    Console connection timout - Proxmox 5.4-13

    Tja was soll ich sagen, hier nicht. Getestet mit Chrome 86.x bis 87.x und von zwei völlig unterschiedlichen PCs an zwei unterschiedlichen Standorten.
  6. S

    Console connection timout - Proxmox 5.4-13

    Ich habe nun mal ein bißchen getestet. Das Problem gibt es in Verbindung mit Chrome (Windoss 10), nicht jedoch mit Firefox. Die Proxmox-Version spielt auch keine Rolle. Chrome kann keine Terminalfenster mehr anzeigen, getestet mit Proxmox 5.4 bis 6.3.
  7. S

    Console connection timout - Proxmox 5.4-13

    Ja klr, SSH ist möglich. Weldhen Server meinst Du mit neustarten? Neu start der VMs bringt es nicht. Hatte ich bereits getestet. Ich verwendet aktuell Chrome.
  8. S

    Console connection timout - Proxmox 5.4-13

    Eben ist aufgefallen das auf einem Host keine Consolen mehr aufgerufen werden können. Weder die Console von VM, noch die des Hosts lassen sich aufrufen. Kann man das ohne ein reboot des Hosts irgendwie lösen?
  9. S

    Hetzner Netzwerkconfig

    Dies bekannt? https://community.hetzner.com/tutorials/install-and-configure-proxmox_ve/de?title=Proxmox_VE
  10. S

    Ausfall auf Supermicro H11DSi-NT

    Wir haben ja zwei dieser AMD-Server als Proxmox Host. Der zweite ist ein Ersatzserver - leer. Beide Server haben dasslbe aktuelle Bios. Nach den Problemen auf dem einen Host, hatten wir alle Accounts auf den zweiten leeren Host umgezogen. Nun ist es auch dort passiert. Zuerst war das lokale...
  11. S

    Backup failed - no such volume

    Ja Danke, so etwas habe ich auch vermutet. Das Storage ist hier als gemountetes Verzeichnis eingehängt. Es handelt sich dabei um ein Raid1 via Hardwareraid-Controller. Da werden nur diese Backups abgelgt, sonst nichts. Und weil bei dem Backuplauf eine VM nach der anderen abgearbeitet wird...
  12. S

    Backup failed - no such volume

    wir hatten nun schon zweimal auf zwei verschiedenen Proxmox-Hosts ein Scheitern eines autom. Backups mit dieser Meldung: no such volume 'local-lvm:vm-247-disk-1' Ein daraufhin manuell gestartetes Backup hat funktioniert. Kennt jemand diesen Effekt?
  13. S

    Proxmox 6.0 Upgrade auf 6.1 - Best practice Backup

    Update von 6 auf 6.1 machst Du einfach mit der Update-Funktion in der GUI.
  14. S

    RAM Geschwindigkeit bei Ryzen CPU

    Im professionellen Umfeld ist ECC ein Must-Have. Ich weiss nicht ob Dein Proxmox eine lokale "Spielekiste" werden soll oder ob damit Business-Anwendungen betrieben werden sollen.
  15. S

    Best Practice bei der Einrichtung von Proxmox

    ZFS ist sicher eine tolle Sache, aber man muss sich damit auskennen. Das ist nicht trivial. Ich lass da die Finger von. In Ernstfall sind mir die Verwaltungsobverflächen der bekannten HW-Raidcontroller lieber. Ich habe hier einen Server mit ZFS und um die 20 Stück mit Hardware-Raid-Controllern...
  16. S

    Proxmox 6.0.1 ISO per iLO --> Kernel PANIC

    wer schaltet denn genau das im Bios aus ?!?! manno...
  17. S

    Erstes mal Proxmox was wird benötigt - wo fange ich an?

    https://community.hetzner.com/tutorials/install-and-configure-proxmox_ve/de?title=Proxmox_VE
  18. S

    [SOLVED] Gui nicht ereichbar nach Update 5.4 auf 6.0

    Konnte das problem selbst lösen:
  19. S

    [SOLVED] Gui nicht ereichbar nach Update 5.4 auf 6.0

    Noch ein Nachtrag: Die Gui ist über Post 8006 nur über ein VPN und einer internen lokalen IP erreichbar. Also nicht öffentlich. Das VPN ist OK, SSH ist genauso abgeschottet und problemlos erreichbar Beim vorherigen pve5to6- Test gab es diese Meldung: Daher wurde der Inhalt ersetzt mit: Das...
  20. S

    [SOLVED] Gui nicht ereichbar nach Update 5.4 auf 6.0

    systemctl status 'pve*' liefert diese Fehler: Oct 27 13:22:36 host07 pveproxy[3749]: worker exit Oct 27 13:22:36 host07 pveproxy[3769]: /etc/pve/local/pve-ssl.pem: failed to use local certificate chain (cert_file or cert) at /usr/share/perl5/PVE/APIServer/AnyEvent.pm line 1699. Oct 27 13:22:36...