Search results

  1. M

    HPE MicroServer Gen10

    that´s not true ... thanks to zfs goodness.. but in my config I used zfs for system and a different pool for vms and container storage
  2. M

    HPE MicroServer Gen10

    Hi, We also have 4 Gen10 Microservers with Proxmox installed. But 8GB Ram is way too less. If you use ZFS use at least 16GB. We have our Servers with 32GB Ram and NVME SSD as PCIe Card and 4x HDD as ZFS RAID 10. Though the CPU is not the fastest this is our best config. cheers mac
  3. M

    ZFS 4-Node Cluster - HA - Migration - Replication

    Ich dachte auch das LiveMig mit ZFS & PM 6.0 endlich über die GUI machbar ist...leider geht es bei meinen upgedateten Clustern nicht.
  4. M

    VM mit Windows Server 2012/2016 verlieren sporadisch die Netzwerkverbindung

    Ich habe bzw. hatte die Probleme auch...bei mir ging es mit Virtio sogar soweit, das Windows die IP nachts aus der IP-Configuration gelöscht hatte....bin jetzt bei dem Kunden auf PM 6.0...mal schauen was sich da gebessert hat :)
  5. M

    Atom C3758 ausreichend?

    wir nutzen für unsere Remote Standorte HP Microserver
  6. M

    Performance

    Hallo Thorsten, wir haben auch mehrere Zahnarztkunden die nur auf Proxmox setzen (dank uns). Weil wir aber von Anfang an auf mindesten Raid10 oder ZFS setzen gibt es sehr selten Performanceprobleme. Eine SSD oder eine NVME ist dann natürlich die Königsdiziplin. Wir verbauen meistens 2x NVME...
  7. M

    LXC container reboot fails - LXC becomes unusable

    I had the same problem. I fixed it by removing openvswitch and changing back to linux-bridge. Working till now.
  8. M

    [SOLVED] Performanceverlust von Freigaben auf VM's statt direkt auf ZFS?

    Also ich verwende auch Univention und einen LXC-Debian Container mit Samba als Memberserver und einem ZFS-Mountpoint mit Vorgängerversionen für die W... User.
  9. M

    VM network freeze

    I had the same symptoms. It only applys to windows vms and virtio. I fixed it by editing the vm-nic (in windows) and disable all offloading features or change to e1000.
  10. M

    [SOLVED] ArchLinux CT doesnt seem to play nice

    you need nesting=1 and keyctl=1 but I migrated to debian to most of my containers
  11. M

    Adding a second IP to a LXC Container

    Same prob to me...have to change my haproxy with multiple IP´s back to Debian since Ubuntu 18.04.2 LXC does not work with different gateways.
  12. M

    [SOLVED] Sporadischer Verbindungsabbruch bei VLAN/LACP

    alles gut...produktiv wird natürlich lacp verwendet...mtu 9000 habe ich deshalb nicht, weil sich auf dem bond auch "normale" clients verbinden wollen...dankeschön für deine hilfe...woher kommst du vielleicht können wir ja zusammen arbeiten?
  13. M

    [SOLVED] Sporadischer Verbindungsabbruch bei VLAN/LACP

    gern...hier meine /etc/network/interfaces allow-vmbr0 bond0 iface bond0 inet manual ovs_type OVSBond ovs_bridge vmbr0 ovs_options bond_mode=balance-slb ovs_bonds eno1 eno2 pre-up (/sbin/ethtool -C eno1 adaptive-rx off rx-usecs 5 adaptive-tx off tx-usecs 10 && /sbin/ethtool...
  14. M

    [SOLVED] Sporadischer Verbindungsabbruch bei VLAN/LACP

    danke hab jetzt eine hilfreiche seite gefunden und mal auf latency optimiert https://01.org/linux-interrupt-moderation
  15. M

    [SOLVED] Sporadischer Verbindungsabbruch bei VLAN/LACP

    habs schon tx-usecs muss auf 0 gesetzt werden sonst wird tx-frames ignoriert... https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SSQPD3_2.6.0/com.ibm.wllm.doc/usingethtoolrates.html
  16. M

    [SOLVED] Sporadischer Verbindungsabbruch bei VLAN/LACP

    ganz so unversiert bin ich dann auch nicht ;) Hatte ich natürlich nur tx-frames setzt sich immerwieder auf 0 zurück. Alle anderen Einstellungen scheinen zu gehen. Gibt es da eine Tuning-Hilfe welche Settings machbar und nützlich sind? Danke.
  17. M

    [SOLVED] Sporadischer Verbindungsabbruch bei VLAN/LACP

    Dankeschön für Deine Beispielconfig... warum funktioniert bei mir der Wert tx-frames 64 nicht?
  18. M

    [SOLVED] Sporadischer Verbindungsabbruch bei VLAN/LACP

    Hallo Patrick, das hatte ich auch und bis fast verzweifelt bis ich eins probiert habe: VM runterfahren virtuelle Netzwerkkarte löschen und/oder nur eine neue MAC-Adresse vergeben. Windows findet dann eine neue Netzwerkkarte bei der natürlich wieder die feste IP gesetzt werden muss. Danach war...
  19. M

    qm migrate -> deletes pve-zsync zfs snapshots

    thank you..and if zfs replication is active?