Search results

  1. A

    Feature Request: Display Drive-Slot-ID in PBS-ZFS-Pool-GUI

    Good evening, I hope I am in the right place for such a request. My idea would be that you also show the slot ID in the ZFS pool for the relevant drive. This would make it easier to find the drive in trouble without having to match the serial numbers. If you have a raidz1 pool, you can't allow...
  2. A

    Erster! - Oder auch Anfängerfrage ZFS bei PBS

    Korrekt, man bekommt die Seriennummer mitgeteilt. Interessant ist allerdings, dass in der Console (VGA Monitor) mir bei Plattenaktivitäten stets der richtige Slot angezeigt wird. Wäre das ein Request wert, diese Information im PBS mit anzeigen zu lassen? Das wäre schon massiv hilfreich, da man...
  3. A

    Erster! - Oder auch Anfängerfrage ZFS bei PBS

    Wie nachgetragen, hatte ich wohl einen anderen Fehler provoziert denn ich nicht nachempfinden kann. Dann habe ich noch eine Frage: Ich sehe im ZFS-Pool alle meine Platten und deren Status. Wenn eine faulty ist: Woher weiß ich dann den Slot ohne alle Platten zu ziehen? Zudem habe ich als...
  4. A

    Erster! - Oder auch Anfängerfrage ZFS bei PBS

    Zu 2: Indeen, ich sehe im Pool die Zuordnung via ID. Um des Lernens willen habe ich die Maschine abgestellt, zwei Platten getauscht und neu hochgefahren. Damit war der Pool gestört. Ist dann die Slotzuordnung doch relevant? EDIT: Ich ziehe die Aussage zurück, scheinbar hatte ich was anderes...
  5. A

    Erster! - Oder auch Anfängerfrage ZFS bei PBS

    Zu 1: Das bedeutet, dass durch ein Firmwareupdate mir die Zuordnungen um die Ohren fliegen können? Zu 2: Das Case besteht leider nicht mehr, da ich wegen anderen Spielereien das System sowieso neu installierte. Ich habe auch gelesen, dass man die Zuordnungen in der config manuell fixen kann und...
  6. A

    Erster! - Oder auch Anfängerfrage ZFS bei PBS

    Moin, ich habe nun einen dedizierten Server (zuvor Testreihe als VMs) für den PBS als Pilot angefangen und eskaliere gerne alle Cases durch. Da ich "freie Hardware" benutze, wie ein fantec-Case mit HBA, kommen wohl neue Erfahrungen hinzu. In diesem Fall - Festplattenslots ermitteln. Heraus...
  7. A

    OT? SMART on PBS GUI

    > 5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 005 Pre-fail Always - 3 When the counter rises, the discs should be replaced asap. For me this means near death.
  8. A

    General problem of understanding

    Oh, I think I got it now :-D I looked at the backup entries analogous to backup files. Just like it is with PVE out of the box. Just repeated in my own words: In the chunk directory, my data is present as chunks, my "file" I see in the list, practically only the table of contents. By deleting...
  9. A

    General problem of understanding

    Phew, these are completely new methods I have to learn ^^ Okay. We have the first backup, that takes the longest. Then we add the other, maybe 13 backups. Now I delete the first backup. If the following backups only remember the chunks, what happens during the restore if I want to restore the...
  10. A

    General problem of understanding

    Dear Colleagues. Incremental backups. You have a full backup and then the incremental backups. An incremental backup builds on the previous backup. Otherwise they would be differential backups. So far I am on the right track? Now the backup server should delete old backups automatically. But...
  11. A

    Very short backup intervals

    Then implement it quickly! ;-) Okay, then I wait for the feature to come out patiently.
  12. A

    Very short backup intervals

    Good evening, currently I am testing the backup server the hardest. Im very impressed. I'm only missing one little feature (so far ^^): Very short backup intervals, for example every hour. Is such a setting option planned? Greetings, Patrick
  13. A

    VLAN Tagging vom VMhost via Bridge zum Switch

    Guten Morgen werte Gemeinde. Zu Testzwecken bin ich dabei die produktive Umgebung nachzubilden. Im Prinzip kein Problem, nur bei der Firewall stelle ich mich wohl an. Von vorne: Die Firewall (Sophos XG) stellt ein VLAN auf einer NIC bereit, in diesemfall Port 1 VLAN 11, also port1.11. Diese...
  14. A

    PVE verliert(?) Verbindung zum NFS

    Eine weitere Erkenntnis: Die drölfte NAS, nun eine Synology mit 4x 1gbit Anbindung an einer anderen Stelle im Netzwerk hat bei den Hosts den selben Effekt. Der alte Cluster zeigt bis heute keine Probleme dieser Art an. Vorteil bei dieser NAS ist, dass die Sessions angezeigt werden. Dort ist die...
  15. A

    PVE verliert(?) Verbindung zum NFS

    Backbone 20gbit (2x 10gbit LACP), Hosts 2x 10gbit active/passive, die beiden angesprochenen NAS einmal 1x 1gbit und einmal 2x 10 gbit active-passive Nach PRTG ist das Netz (also das Backbone) nicht einmal zu 10% ausgelastet, Peaks ~15%. Zu den anderen Netzteilnehmern kommen hauptsächlich...
  16. A

    PVE verliert(?) Verbindung zum NFS

    Tut mir Leid, aber das halte ich für ausgemachten Quatsch. Ausgelastet ist gar kein Netz oder Hardware (Switch, Host, NAS). Gäbe es ein derartiges Problem, wäre es auch ein globales Thema. Hier beschränkt es sich aber auf einem Cluster. Die anderen Cluster mit selben Konfigurationen bzw. sogar...
  17. A

    PVE verliert(?) Verbindung zum NFS

    Nein, das wäre in diesem Case auch unklug. Diese Geräte (Also die PVE Hosts und NAS) stecken direkt auf dem Backbone im selben VLAN.
  18. A

    PVE verliert(?) Verbindung zum NFS

    Wars es dann? ^^ Heute hatte ich erneut einen halb gestorbenen PVE-Host mit einer gekillten VM, identisches Fehlerbild. - Lokales PVE nicht erreichbar - PVE Features via andere Cluster Hosts erreichbar aber nicht wirklich steuerbar (timeouts) - Überlebende VMs per Console erreichbar und...
  19. A

    PVE verliert(?) Verbindung zum NFS

    Ich hatte gestern abend die Maschine neu hochfahren müssen damit die wieder gut erreichbar ist. Heute morgen kam direkt ein Ticket daher, dass das selbe Fehlerbild beschreibt. Wieder war es _eine_, nicht alle, VMs die auf der NAS die Platten hat. Auch hier half nur ein Hardreset der Maschine...
  20. A

    PVE verliert(?) Verbindung zum NFS

    Anbei die Files.