Search results

  1. M

    Storage zeigt immer nicht erreichbar

    Das zeigt er mir TASK ERROR: could not activate storage 'Backup-Proxmox-Synology': storage 'Backup-Proxmox-Synology' does not exist could not get storage information for 'Backup-Proxmox-Synology': storage 'Backup-Proxmox-Synology' does not exist aber die sind beide da und existieren auch. Ich...
  2. M

    Storage zeigt immer nicht erreichbar

    Ich wollte mal gern wissen wieso meine Speicher sehr oft mit einem grauen Fragezeichen angezeigt werden. Es sind immer mal wieder der Speicher der auf meiner Synology besteht und auch oft der Speicher auf meinem PBS der ständig läuft. Manchmal sehe ich eine Fehler communication failure (0)...
  3. M

    Proxmox Cluster erstellen

    So ich habe jetzt doch komplett von vorne angefangen. Der Proxmox der als Hauptserver arbeiten soll hat nun alle LXC und VM drauf. (der muss aber noch neu installiert werden) Der Proxmox Nr. 2 ist nun komplett leer und wurde neu installiert hat jetzt die Version 8.2.2 drauf. wie soll ich jetzt...
  4. M

    PBS installiert verbunden und nun kann ich keine Backups speichern

    Folgende Frage zu diesen Fehlern, wo genau muss ich das einstellen damit ich die Backups wieder machen kann.? WARNING: You have not turned on protection against thin pools running out of space. WARNING: Set activation/thin_pool_autoextend_threshold below 100 to trigger automatic extension of...
  5. M

    Proxmox Cluster erstellen

    Das ist ja das Problem ich habe ja die mit den grauen Fragezeichen noch nicht runter geladen. Genau so wollte ich es ja machen. Dann bleibt immer noch der Erste Proxmox der nur pve heißt da laufen ja die meisten LXC udn VM. Anmerkung dazu: Ich habe mir gerade heute einen neunen PBS erstellt...
  6. M

    Proxmox Cluster erstellen

    Habe ich auch alles gemacht, dass sind diese Dinge auf welche ich "fast" nicht mehr rein falle. Schau mal den Screenshot da sind einige graue Fragezeichen und die bestehen auch noch nach einem reboot und dem Browsercahe leeren
  7. M

    Proxmox Cluster erstellen

    Reboot habe ich mehrmals gemacht das ist nicht das Problem. Ja das mit dem leer machen habe ich schon gelesen, deshalb wollte ich die LXC und VM alles per backup sichern und später wieder zurück spielen. Habe aber grad Probleme mit meinem heute erstellten PBS. In der Anleitung stehen ja genau...
  8. M

    PBS installiert verbunden und nun kann ich keine Backups speichern

    Heute nun habe ich einen PBS installiert hatte auch einige Probleme, aber nun wollte ich alle meine LXC und Vm mal backupen, leider funktioniert das nicht. Es werden mir die folgenden Fehler angezeigt siehe Screenshot. Was sind das für Fehler.? Was kann ich tun.? Ich hänge nochmal ein Log ran...
  9. M

    Proxmox Cluster erstellen

    Ich habe noch ein wenig gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Muss ich jetzt alle LXC und VM sichern, dann den Hostnamen ändern und alles wieder zurück spielen.? Oder gibt es noch ne andere Möglichkeit.? Ich komme da leider nicht weiter
  10. M

    [SOLVED] Datastore lässt sich nicht erstellen

    Ok ich habe es unmounted und schon konnte ich den Datstore erstellen, dann wieder in der fstab eingetragen und nun ist alles da. Die Berechtigungen hatte ich alle schon vergeben auf der Syno und diese auch nicht verändert somit ist alles OK. Ich hatte den PBS zum ausprobieren als VM auf meinem...
  11. M

    [SOLVED] Datastore lässt sich nicht erstellen

    Ich habe auf einem Intel NUC ein PBS installiert, alles soweit gut Updates gemacht. Den Datastore den ich erstellen möchte soll auf meiner Synology sein bzw. ist dort schon eingerichtet. Auf dem PBS habe ich ein Verzeichnis erstellt /mnt/BackupSynology gemoutet habe ich die Synology schon in...
  12. M

    Proxmox Cluster erstellen

    so als erstes ist natürlich an allen LXCs und VMs ein graues Fragezeichen. Wenn ich drauf gehe bekomme ich dieses hier, starten geht garnicht hostname lookup 'pve' failed - failed to get address info for: pve: Name or service not known (500) ich habe diesen von "pve" nach "pve2" umbenannt Alle...
  13. M

    Proxmox Cluster erstellen

    Das habe ich leider nicht mehr, da ich alles schon rückgängig gemacht habe. Es kam auf jeden Fall eine rote Meldung und die VM oder eben der LXC startete nicht. Sollte denn das starten ohne Problem möglich sein.? Ich werde gleich nochmal den Proxmox umbenennen und dan schaue ich mal
  14. M

    Proxmox Cluster erstellen

    Guten Tag, ich habe mittlerweile 3 Proxmox am laufen und habe nun gelesen das ich damit auch ein hochverfügbaren Cluster einrichten kann. Ist auch alles gut beschrieben, mein Problem ist aber ein folgendes. Zwei meiner Proxmox heißen im Knoten "pve" und einer "proxmox" Nun habe ich gestern...
  15. M

    Fehler beim mounten auf Synology NAS

    Ich habe nun einiges gelesen es würde wohl so funktionieren. NAS Ordner als Storage in Proxmox einbinden und dann den Mountpoint setzen. Das werde ich mal probieren. EDIT:// mit ein paar Fehlschlägen habe ich das nun hinbekommen. Funktioniert auch, was habe ich also gemacht, ich habe das NAS...
  16. M

    Fehler beim mounten auf Synology NAS

    Ich hatte einen Beitrag dazu gefunden, aber es wird nicht mehr bereit gestellt und wurde mir im Squeezebox Forum auch nicht empfohlen, da es auf Synology nicht besonders gut läuft und ich habe bisher hier mit dem LXC eigentlich keine Problem gehabt. Ich hatte hier auch einen OMV als VM laufen...
  17. M

    Fehler beim mounten auf Synology NAS

    Ich frage deshalb weil ich bisher keinen Mountpoint mit einer IP erstellt habe, das hat er meistens nicht gemacht weil ich es wohl fehlerhaft eingegebn habe. Das mit der fstab hatte ich bisher nur in normalen Linux Anwendungen, bei einem LXC habe ich das noch nicht gemacht, soweit ich das in...
  18. M

    Fehler beim mounten auf Synology NAS

    Super vielen Dank genau das war es, hätte ich im Leben nicht gewußt und ist mir komplett neu, da ich auch noch keinen priviligierten LXC benutzt hatte, naja man lernt nie aus. Eine Frage habe ich noch, kann ich diesen Mount auch als Mountpoint eintragen, oder muss ich das mit der UUID in der...
  19. M

    Fehler beim mounten auf Synology NAS

    Da ich jetzt einiges bei mir umändere habe ich mir einen priviligierten LXC mit Debian 11, hier habe ich den LogitechMediaServer installiert. Alles soweit gut. Auf der Synology habe ich nfs eingestellt nach Vorgaben und das sollte alles OK sein. Wenn ich jetzt auf dem LXC den Ordner angelegt...
  20. M

    Proxmox nach erneutem Start keine HDD gemountet

    Hier meine Rückmeldung, da ich mit dem Zustand nicht zufrieden sein konnte. Ich habe ein BIOS Update gemacht und nun scheint es zu funktionieren. Ichhabe den Proxmox mehrmals ausgeschaltet komplett herunter gefahren und wieder gestartet jedesmal wurde die Platte sofort eingehangen. Danke euch...