Search results

  1. M

    Proxmox Backup in die Cloud

    in Nextcloud geht nicht. Ich würde eine VM einrichten, die einen Samba oder NFS Server bereitstellt. Diesen dann als Storage mounten. Die Backups dort rein machen, und dann in der VM einen Cronjob einrichten, der die Backups auf einen anderen Speicher repliziert.
  2. M

    Unerwarteter Reboot

    das stimmt. Habe mich nur gefragt, ob es z.B. für ein Dateisystem so gut ist, wenn während eines Schreibzugriffs gleich ein Hard Reset daher kommt. In der Tat hatte ich für eine VM testweise HA aktiviert gehabt, was zu dem Hard Reset geführt hat. Nun habe ich HA wieder komplett raus genommen...
  3. M

    Unerwarteter Reboot

    OK. Ich verstehe das Problem. Den Hard Reset über den Watchdog finde ich allerdings nicht so nett :-D
  4. M

    Unerwarteter Reboot

    Hallo Chris, OK aber wenn er gefenced wird, heisst das er muss auch neu booten?
  5. M

    Unerwarteter Reboot

    Hallo ich habe folgendes Phänomen. Ich habe 2 Proxmox Server, einen neueren ("pve0") der ca. 2 Wochen alt ist, und einen älteren ("pve1") der ca. 5 Jahre alt ist. Ich habe sie in einem Cluster, damit ich über eine einzelne Web GUI beide Server betrachten kann. Soweit so gut. HA und Replication...
  6. M

    CIFS Backup hängt

    Hallo, ich habe für Backups einen SMB/CIFS Storage eingerichtet und mache die Proxmox Backups der VMs auf diesen Storage. Das funktioniert eigentlich gut. Aber es gibt ein Problem, nämlich der Speed war unzureichend. Eigentlich ist der Storage über 10GbE angebunden und sollte zügig speichern...
  7. M

    ZFS ARC Optimieren

    ja du hast wohl recht. Vielleicht bringt es nicht wirklich mehr.
  8. M

    ZFS ARC Optimieren

    Hallo zusammen ich habe auf diesem betreffenden Proxmox Host extra nur 1 VM laufen und deren RAM limitiert. Es sollte wirklich so viel wie möglich für ZFS verwendet werden. Lustigerweise kann ich an zfs_arc_max herum pröbeln so viel ich will, er benutzt nie mehr als die max. 50%.
  9. M

    ZFS ARC Optimieren

    Hallo, ich habe extra in meinem Rechner 128GB RAM installiert. Jetzt sehe ich, dass ZFS sich standhaft weigert, mehr als 64GB zu nutzen! # cat /sys/module/zfs/parameters/zfs_arc_max 137438953472 # arc_summary ------------------------------------------------------------------------ ZFS...
  10. M

    HPE 25GBit NIC

    Hallo allerseits ich möchte gerne ein paar Tests mit 25GBit Netzwerk machen. Ich habe ein sehr günstiges Angebot gesehen, wo ich ein paar Karten HPE 640SFP28 bekommen konnte. Da es wirklich gut war, habe ich mal zugeschlagen, nachdem ich gelesen habe, dass das im Endeffekt eine Mellanox-Karte...
  11. M

    LXC Samba Server Performance

    Hallo zusammen ich habe herausgefunden, warum bei mir die Schreibperformance so schlecht war. Es hat daran gelegen, dass mein ZFS Mount Point, den ich für diese Tests genutzt habe, nur 8GB Quota hatte, und ich habe zum Testen eine 5GB Datei hin und her kopiert. Wenn ZFS in die Nähe von 50%...
  12. M

    Samba file server in LXC container

    good day, are there any hints on how to use an unprivileged LXC as samba server? with privileged LXC and Nesting enabled, it works fine. But would prefer unprivileged LXC.
  13. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    da habe ich gar nicht dran gedacht. Ich lasse da immer mein Updateskript laufen, habe das vor einigen Jahren schon geschrieben, das sieht so aus root@pve1:~# cat update.sh #!/bin/bash apt update apt full-upgrade apt autoremove apt autoclean scheint also OK zu sein. Ich bin aber froh, dass...
  14. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    sorry für die Verwirrung. Ja, es laufen nur 2 LXCs und diese eine VM, und der Guest Agent ist natürlich in der VM installiert! seit dem reboot ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Offenbar lag es tatsächlich daran, dass ich zwar Updates installiert, aber nicht rebooted habe, weshalb noch die...
  15. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    das ist ziemlich sicher genau so. Ich lasse zwar apt update und apt upgrade täglich mal laufen, aber ich starte sehr selten neu. Ein anderer Proxmox Host den ich betreibe, hat jetzt rund 300 Tage uptime. Den werde ich über die Festtage mal neu booten. :-)
  16. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    ich habe ihn mal neu gebootet. Das Problem ist jetzt erst mal weg, aber so wie ich das bisher beobachtet habe, war das immer nach dem Neustart OK, und ist erst nach einer Weile aufgetreten. Mal schauen, ob es wieder kommt. :-)
  17. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    Die packages hier habe ich: proxmox-ve: 8.1.0 (running kernel: 6.5.11-7-pve) pve-manager: 8.1.3 (running version: 8.1.3/b46aac3b42da5d15) proxmox-kernel-helper: 8.1.0 proxmox-kernel-6.5: 6.5.11-7 proxmox-kernel-6.5.11-7-pve-signed: 6.5.11-7 proxmox-kernel-6.5.11-6-pve-signed: 6.5.11-6...
  18. M

    [SOLVED] CPU Auslastung falsch?

    Hallo, ich habe eine Debian VM, die reportet immer 50% CPU Load. Die VM hatte früher 1 CPU, dann habe ich im Proxmox Web GUI gesehen, dass die immer auf 100% Last läuft, und habe der VM eine zweite CPU spendiert. Jetzt läuft das Teil einfach immer auf 50%. Das ist sehr komisch. Denn die VM...
  19. M

    LXC Samba Server Performance

    ah ist das korrektes und erwartetes Verhalten, d.h. unter Windows only läuft das auch so? ich dachte, der Witz davon wäre eigentlich, dass man einen versehentlich gelöschten File aus einer Ordnerstruktur wieder raus grübeln kann :) teste morgen deinen Vorschlag.
  20. M

    LXC Samba Server Performance

    Hallo allerseits ich habe noch ein Problem festgestellt. Sieht mir nach einem Bug aus, ich weiss nicht ob es an Samba oder ZFS liegt. Ich habe bei mir zfs-auto-snapshots laufen, alle 15min wird ein Snapshot kreiert. Soweit so gut. Die Snapshots sind zugreifbar in Windows "Previous versions"...