Moin Moin Zusammen,
ich stehe hier von einem (noch) kleinen Problem. Die Load average meiner Proxmox-Server ist angestiegen, ob wohl kein wesentlicher Workload dazu kam, noch das es administrative Änderung gab. Ab dem Zeitpunkt des Anstiegs gab es ein Problem - welches ich allerdings im Glauben war behoben zu haben.
Auf Server 1: gab es ein Aussetzer - ich gehe davon aus, dass dieser entstanden ist, weil im Backup-Task (integrierte Backupfunktion) der Backupspeicher nicht erreichbar war.
Die Server haben alle unterschiedliche Uptimes - aber alle größer 100 Tage.



Detaillierterer Screenshot vom Anstieg:

Ich bin die versch. Foreneinträge durchgegangen, aber ein wirkliches "handling" zu meinem Problem, oder gar eine Lösung habe ich nicht gefunden.
- https://forum.proxmox.com/threads/p...average-due-to-process-z_wr_iss.156483/page-2 (Sehe ich / trifft zu)
- https://forum.proxmox.com/threads/demystifying-load-averages.112303/#post-485014
- https://forum.proxmox.com/threads/load-average-increasing.112529/
Uptime:
Server 1: 11:04:06 up 127 days, 14:29, 3 users, load average: 130.51, 130.44, 130.59
Server 2: 11:04:42 up 118 days, 20:25, 2 users, load average: 101.12, 100.79, 99.89
Server 3: 11:05:02 up 224 days, 1:39, 1 user, load average: 80.55, 79.85, 79.50
Schritte und Maßnahmen:
- Backupspeicher disabled und umount durchgeführt (gleichzeitig festgestellt, das z.T. noch Mounts gehalten wurden(über mount) die im Proxmox nicht mehr sichtbar waren.
-- gefunden durch
-- nach umount keine Fehlermeldung mehr und auch keine locks gefunden
-- Immer wiederkehrend in diesem Forum gibt es im Zusammenhang mit Freigaben "spannende" Phänomene zu lesen.
- Integrierter Backup wurde deaktiviert
-- Primär wird über Veeam gesichert
- Uninterruptible Sleeps
--
(kein Ausgabe)
- zpool list zeigt keine Probleme auf den Systemen an.
Gibt es ein Punkt wo ich noch genau hinschauen kann?
Sicherlich würde ein Neustart dieses Symptom beheben, vermutlich wird es auch eine einmalige Sache sein - aber: Ich will gerne verstehen was los war, zumindest aber ein "Werkzeug" um dieses noch etwas besser zu untersuchen.
Und bei beides Scheitert meine Linux-Kenntnis und hoffe auf eure Hilfe
Grüße
ich stehe hier von einem (noch) kleinen Problem. Die Load average meiner Proxmox-Server ist angestiegen, ob wohl kein wesentlicher Workload dazu kam, noch das es administrative Änderung gab. Ab dem Zeitpunkt des Anstiegs gab es ein Problem - welches ich allerdings im Glauben war behoben zu haben.
Auf Server 1: gab es ein Aussetzer - ich gehe davon aus, dass dieser entstanden ist, weil im Backup-Task (integrierte Backupfunktion) der Backupspeicher nicht erreichbar war.

Die Server haben alle unterschiedliche Uptimes - aber alle größer 100 Tage.



Detaillierterer Screenshot vom Anstieg:

Ich bin die versch. Foreneinträge durchgegangen, aber ein wirkliches "handling" zu meinem Problem, oder gar eine Lösung habe ich nicht gefunden.
- https://forum.proxmox.com/threads/p...average-due-to-process-z_wr_iss.156483/page-2 (Sehe ich / trifft zu)
- https://forum.proxmox.com/threads/demystifying-load-averages.112303/#post-485014
- https://forum.proxmox.com/threads/load-average-increasing.112529/
Uptime:
Server 1: 11:04:06 up 127 days, 14:29, 3 users, load average: 130.51, 130.44, 130.59
Server 2: 11:04:42 up 118 days, 20:25, 2 users, load average: 101.12, 100.79, 99.89
Server 3: 11:05:02 up 224 days, 1:39, 1 user, load average: 80.55, 79.85, 79.50
Schritte und Maßnahmen:
- Backupspeicher disabled und umount durchgeführt (gleichzeitig festgestellt, das z.T. noch Mounts gehalten wurden(über mount) die im Proxmox nicht mehr sichtbar waren.
-- gefunden durch
Code:
lsof | grep -i lock
-- Immer wiederkehrend in diesem Forum gibt es im Zusammenhang mit Freigaben "spannende" Phänomene zu lesen.
- Integrierter Backup wurde deaktiviert
-- Primär wird über Veeam gesichert
- Uninterruptible Sleeps
--
Code:
ps -eo stat,cmd | grep '^D'
- zpool list zeigt keine Probleme auf den Systemen an.
Gibt es ein Punkt wo ich noch genau hinschauen kann?
Sicherlich würde ein Neustart dieses Symptom beheben, vermutlich wird es auch eine einmalige Sache sein - aber: Ich will gerne verstehen was los war, zumindest aber ein "Werkzeug" um dieses noch etwas besser zu untersuchen.
Und bei beides Scheitert meine Linux-Kenntnis und hoffe auf eure Hilfe
Grüße