Migration VMs/Containers (Ceph-Pool/RBD) und CephFS von PVE8/Ceph in einen neuen PVE/Ceph-Cluster

luckiluck

New Member
Oct 14, 2024
8
2
3
Hallo,
wie migriert man (Best-Practice) VMs+Containers (Ceph-Pool/RBD) und CephFS von PVE8/Ceph in einen neuen PVE/Ceph-Cluster?
Gibt es eine andere Methode als Backup und Restore? Vor allem bei VMs mit TByte RBD-Volumes.
Container per Backup/Restore, ist kein Thema, die haben eh nur OS RBD-Volumes und CephFS mounts. CephFS vom alten Cluster dann vermutlich am besten am neuen CephFS Cluster mounten und per cp .. (ggf. NFS).
Hintergrund ich baue mir einen komplett neuen PVE/Ceph-Cluster mit neuer Hardware und neuem Ceph-Pool.
Ich möchte keine Altlasten mitschleppen und die neuen Nodes nicht im alten Cluster aufnehmen, auch wenn das einfacher wäre.
Vielen Dank für eure Tipps.
Grüße
 
Du könntest Proxmox Datacenter Manager ausprobieren, ist aber noch im Alpha Stadium
Beide Cluster dort einbinden, dann kannst du einzelne VM's zwischen den Clustern transferieren.

Eine andere Alternative wäre vielleicht ein NFS Share auf beiden Clustern einbinden, die VM's dorthin migirieren und vom NFS dann auf den neuen Cluster migrieren.
 
  • Like
Reactions: luckiluck
Alternativ kannst du auch den alten Ceph Pool anbinden, aber falls du auch getrennte Netze benutzen möchtest, wird das wiederum schwierig.
Auch wenn der PDM noch Alpha ist, dann aber nur wegen dem Funktionsumfang, denn laufen tut der echt stabil und Migrationen zwischen Clustern oder Einzelhosts klappt gut, wenn das Netzwerk passt.
 
Hallo, das ging mir auch so durch den Kopf, wenn ich den Pool mounte um die Daten aus dem CephFS zu kopieren, dann müsste es doch auch klappen an die RBD-Volumes zu kommen. Das hilft mir weiter. Ich probiere auf jeden Fall erst PDM aus. Danke für das Feedback bzgl. Stabilität.