Guten Morgen,
ich nutze aktuell einen einen kleinen MiniPC mit Proxmox als HomelabServer und Gleichzeitig auch als Router, da ich OpenWrt über Proxmox virtualisiert habe. HomelabServer verfügt über insg. 6 Ports, für alle habe ich eine einzelne Linux Bridge ( vmbr0-5) in Proxmox erstellt und die Bridges an OpenWrt durchgeschleift und in OpenWrt wieder eine Bridge ersellt um dort dann 5 Ports als "Switch" laufen zu lassen und den 6. Port für WAN. In Proxmox hab ich der vmbr1 Linux Bridge eine fest IP gegeben um Proxmox dauerhaft ansprechen zu können. Das alles funktioniert soweit Problemlos.
Ich möchte jetzt aber wie folgt wechseln:
Neuer OpenWrt Standalone Router soll komplett das Routing übernehmen. Alle 6 Ports an meinem Proxmox Homeserver sollen als "SwitchPorts" fungieren.
Normalerweise würde ich ja jetzt in Proxmox meine Linux Bridge alle löschen und eine neue OVS Bridge erstellen und dort dann alle Interface zusammenfassen, aber wir funktioniert das dann mit dem Port für meinen Proxmox Homelserver ? Aktuell gebe ich diesem ja in Proxmox eine feste IP, über OpenWrt habe ich diesen Port aber noch als Bridge und kann Ihn als weiteren LanPort nutzen. Kann ich das auch via OVS entsprechend darstellen ? Also dass alle meine 6 Ports als Switch Ports funktionieren ?
Aktuelle Konfiguration:
Vielen Dank für Euren Input
ich nutze aktuell einen einen kleinen MiniPC mit Proxmox als HomelabServer und Gleichzeitig auch als Router, da ich OpenWrt über Proxmox virtualisiert habe. HomelabServer verfügt über insg. 6 Ports, für alle habe ich eine einzelne Linux Bridge ( vmbr0-5) in Proxmox erstellt und die Bridges an OpenWrt durchgeschleift und in OpenWrt wieder eine Bridge ersellt um dort dann 5 Ports als "Switch" laufen zu lassen und den 6. Port für WAN. In Proxmox hab ich der vmbr1 Linux Bridge eine fest IP gegeben um Proxmox dauerhaft ansprechen zu können. Das alles funktioniert soweit Problemlos.
Ich möchte jetzt aber wie folgt wechseln:
Neuer OpenWrt Standalone Router soll komplett das Routing übernehmen. Alle 6 Ports an meinem Proxmox Homeserver sollen als "SwitchPorts" fungieren.
Normalerweise würde ich ja jetzt in Proxmox meine Linux Bridge alle löschen und eine neue OVS Bridge erstellen und dort dann alle Interface zusammenfassen, aber wir funktioniert das dann mit dem Port für meinen Proxmox Homelserver ? Aktuell gebe ich diesem ja in Proxmox eine feste IP, über OpenWrt habe ich diesen Port aber noch als Bridge und kann Ihn als weiteren LanPort nutzen. Kann ich das auch via OVS entsprechend darstellen ? Also dass alle meine 6 Ports als Switch Ports funktionieren ?
Aktuelle Konfiguration:
Code:
auto lo
iface lo inet loopback
iface enp46s0 inet manual
#ETH1
iface enp45s0 inet manual
#ETH0
iface enp47s0 inet manual
#ETH2
iface enp48s0 inet manual
#ETH3
iface enp49s0 inet manual
#ETH4
iface enp50s0 inet manual
#ETH5
auto vmbr0
iface vmbr0 inet manual
bridge-ports enp45s0
bridge-stp off
bridge-fd 0
#WAN
auto vmbr1
iface vmbr1 inet static
address 192.168.178.10/24
gateway 192.168.178.1
bridge-ports enp46s0
bridge-stp off
bridge-fd 0
bridge-vlan-aware yes
bridge-vids 2-4094
#LAN1
auto vmbr3
iface vmbr3 inet manual
bridge-ports enp48s0
bridge-stp off
bridge-fd 0
bridge-vlan-aware yes
bridge-vids 2-4094
#LAN3
auto vmbr4
iface vmbr4 inet manual
bridge-ports enp49s0
bridge-stp off
bridge-fd 0
#LAN4
auto vmbr5
iface vmbr5 inet manual
bridge-ports enp50s0
bridge-stp off
bridge-fd 0
bridge-vlan-aware yes
bridge-vids 2-4094
#LAN5
auto vmbr2
iface vmbr2 inet manual
bridge-ports enp47s0
bridge-stp off
bridge-fd 0
bridge-vlan-aware yes
bridge-vids 2-4094
#LAN2
source /etc/network/interfaces.d/*
Vielen Dank für Euren Input