Recent content by mrgoodweather

  1. M

    nmap_service.exe

    Danke für die schnelle Antwort! Bedeutet aber auch, dass es explizit nachinstalliert wurde, richtig (also bspw. nicht Teil eines Upgrades auf PMG v8)?
  2. M

    nmap_service.exe

    Hallo Community, mein Antivirus hat folgende Datei angemerkt und als Malware eingestuft: /usr/share/nmap/nselib/data/psexec/nmap_service.exe Ist es korrekt, dass diese Datei standardmäßig dort vorhanden ist? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. MfG
  3. M

    Can't kill a non-numeric process ID at /usr/share/perl5/LockFile/Simple.pm line 584. (500)

    The error occurred at 16:24:00 - 16:24:20 but no message is logged in journalctl -f. I've created a new LDAP-Sync with exactly the same configuration and it works. But I'm not able to delete the "buggy-sync" because of the same error "Can't kill a non-numeric process ID at...
  4. M

    Can't kill a non-numeric process ID at /usr/share/perl5/LockFile/Simple.pm line 584. (500)

    Since last Friday I also get the error with LDAPS Sync: Can't kill a non-numeric process ID at /usr/share/perl5/LockFile/Simple.pm line 584. (500) `journalctl -f` isn't logging any warning or error... Is there any solution? Im running Mail Gateway 8.0.7
  5. M

    GeoIP mit MaxMind und RelayCountry Plugin

    Ich habe weitere Erkenntnisse. In der Mail.log ist der folgende Eintrag aufgetaucht: Jun 22 13:46:17 mx pmg-smtp-filter[2281]: WARNING: geodb: IP::Country::DB_File country load failed: Can't open database /usr/local/share/ip-country-dbfile/ipcc.db Da die Datenbank aber für jeden auf dem System...
  6. M

    GeoIP mit MaxMind und RelayCountry Plugin

    Der Header X-Spam-Level ist vorhanden und wird per Regel eingefügt wenn ich das grade richtig im Kopf habe. Das nutzen dieser "Macros" wird im AdminGuide aufgezeigt. Möglicherweise muss angepasst werden welche Header die Variable __SPAM_INFO__ in den Header der Mail übernimmt?
  7. M

    GeoIP mit MaxMind und RelayCountry Plugin

    Hallo proxminent, ich stehe momentan vor dem gleichen Problem. Ich bin während meiner Recherche über diesen Blog gestolpert. Er sagt aus, dass Amavis mindestens diesen Relay-Country-Header entfernt. Daher bin ich jetzt auf der Suche, ob bei Proxmox ebenfalls ein Dienst in der Pipe Header...
  8. M

    Zusammensetzung der Statistiken

    Gibt es hierzu wirklich keine Information? Wäre top wenn solch eine Information in der Dokumentation stehen würde.
  9. M

    Zusammensetzung der Statistiken

    Hallo Community, ich Frage mich derzeit wie sich die Statistiken der Weboberfläche zusammensetzen. Im Besonderen geht es hier um den Punkt "Bounces" in der Sektion "Outgoing Mails". Wie und wann werden Mails als ausgehende Bounces gezählt? Leider konnte ich in der Dokumentation und hier im...
  10. M

    Anzahl der ausgelesenen LDAP-Adressen einer bestimmten Domain

    Hallo Community, ich suche derzeit eine Möglichkeit die Anzahl der von LDAP ausgelesenen Adressen einer bestimmten TLD (hier .com) anzeigen zu lassen. Hat hierfür jemand einen Befehl für die CLI? Ich denke dass die Weboberfläche so etwas nur hergibt indem ich LDAP für jede TLD einzeln auslesen...
  11. M

    452 4.3.1 Insufficient system storage

    Danke dir, ich melde mich sobald das Problem erneut aufgetaucht ist!
  12. M

    452 4.3.1 Insufficient system storage

    Hallo Community, ich habe schon seit etwas längerer Zeit auf dem Proxmox Mail Gateway das Problem, dass eingehende Mails mit dem Grund "Speicher voll" (452 4.3.1 Insufficient system storage) nicht angenommen werden. Wenn ich mir das Dashboard anschaue sind auf dem System ca. 82% von 25Gb...
  13. M

    Fehlende "Delivery Message"

    Ich habe Testweise das Before Queue Filtering abgeschaltet und nun bekomme ich eine DSN. Allerdings sendet es ein delivery via 127.0.0.1[127.0.0.1]:10023: 250 2.5.0 OK Ich benötige jedoch ein DSN der Übermittlung von meinem MX zum Google MX... Zusätzlich hätte ich gerne das Before Queue...
  14. M

    Pausieren des relaying

    Danke für die Antwort, den Ansatz nutzen wir momentan. Es gibt also keinen Dienst den man auf dem pmg stoppen könnte um diesen Zustand herzustellen?
  15. M

    Fehlende "Delivery Message"

    Hallo Community, ich habe das Problem, dass meine Proxmox trotz der eingestellten Option "Zustellbarkeitsbericht" im Client diesen geforderten Bericht nicht an den sendenen Client zurückgibt. Info zum Aufbau: Client nutzt Outlook und sendet über einen Exchange von innen über den Port 26 zur...