Recent content by micneu

  1. M

    Problem bei Installation vom evcc-Script

    ich denke das dein problem hier falsch ist, denn so wie ich das einschätze musst du ja auch den docker container anpassten/konfigurieren. keine ahnung wie du die installation gemacht hast. ich denke das ist ein problem das du mit dem klären musst der den container erstellt/definiert hat.
  2. M

    Ideen für HomeLab Umbau gesucht

    Also für 500€ da findest du nur ausgemusterte Server Hardware, ich bin eigentlich nicht so der Freund MiniPCs als Server ein zusetzen. Ich denke den Könnte man gut als Proxmox Hardware einsetzen, mit den möglichen 96GB Ram hast du Luft nach oben...
  3. M

    Was ist der beste Weg der Installation?

    Also deine Verbaute CPU ist ca. 8 Jahre alt, meinst du nicht das man die Hardware langsam austauschen sollte. Schau doch mal nach was Aktuellem was genau deine Bedürfnisse abdeckt, wo du ohne Komische Klimmzüge deinen Bedarf abdecken kannst.
  4. M

    Was ist der beste Weg der Installation?

    @ChrisBaum kannst du mehr zu deiner eingesetzten Server Hardware schreiben? Ich persönlich habe in meinem proxmox nur noch SSDs, und so Lösungen mit USB halte ich nichts von, dann doch lieber richtig SATA. Sollte deine Hardware nicht ausreichend NVME oder SATA. Habe sehe ich persönlich deine...
  5. M

    Frage zu ISO auf local

    dann zeig doch mal die ausgabe von df -h im codeblock (nicht screenshot)
  6. M

    Frage zu ISO auf local

    ganz normal im terminal oder da wo du dein iso hochgeladen hast über die WebUI
  7. M

    Proxmox HA mit SMB Share

    Ok, und um welche 3rd Party Software handelt es sich?
  8. M

    Proxmox VE auf VPS , Sicherheit

    @fw116 such dir einen IT-Dienstleister der da Erfahrung hat und das für dich richtig aufsetzen kann (nein ich mache sowas nicht)
  9. M

    Proxmox HA mit SMB Share

    @FrankTheTank73 was ist denn bei dir zuhause so wichtig, dass es nicht warten/rebooten kann was hast du für VMs laufen
  10. M

    Proxmox HA mit SMB Share

    Also setzt du kein Business/Enterprise NAS ein mit >10GBit/s LAN Na dann mal viel Glück bei einer Lösung suchen Was für Hardware setzt du denn genau ein, was ist den an LAN Verbaut/Im Einsatz
  11. M

    Proxmox HA mit SMB Share

    Deinen Ansatz mit SMB hört sich für mich nicht Optimal an, ich denke, wenn du die Forum suche verwendest wirst du bessere Empfehlungen finden. Ich denke, wenn du ein Professionelles Netzwerk betreibst, solltest du dir CEPH anschauen (unzählige Beiträge im Forum) Wir haben bei uns im Office zum...
  12. M

    Proxmox HA mit SMB Share

    Bitte für mich zum Verständnis mal dein setup grafisch darstellen. Ohne dein Hardware Setup genau zu kennen Netzwerk >=10Gbit/s Storage SSDs
  13. M

    [Anfänger] mit Netzwerkproblem

    @TedShino - bitte mal mehr informationen zu deinem netzwerk - was hast du als Firewall im Einsatz z. B. pfSense/OPNsense oder ähnlich (bitte jetzt nicht einen Fritzbox oder ähnliches, dann bin ich raus) - zeigt doch mal die Firewall regeln was du Konfiguriert hast - welcher Provider, hast du...
  14. M

    Probleme mit Thunderbolt-Netzwerk nach Upgrade auf v9

    Ich denke die wenigsten werden so ein Setup am Laufen haben. Wenn du den Fehler gefunden hast, kannst du es ja hier Kommunizieren oder einen Bugreport machen. Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, ich war immer der Meinung das für CEPH-Kluster die Empfehlung ist mit 5 Nodes zu arbeiten...
  15. M

    Netzwerk in Poroxmox

    Meine Empfehlung definitiv eine Firewall davor setzen sowas wie pfSense/OPNsense oder vergleichbar mit dem du dich auskennst. Übrigens deine anfrage hört sich so an, als wenn du so gut wie keine Linux Kenntnisse hast. Dann ist es keine gute Idee sowas direkt ins Internet zu hängen. Und sowas...