Recent content by Machtl

  1. M

    Kein Konfig export und import in PVE, warum?

    Du hast z.B. bei OPNsense/pfSense in der Config alles im Klartext in einer xml Datei. Eine Anpassung an ein neues System was jetzt eine Netzwerkkarten Änderung betrifft kann hier einfach editiert werden und wir bei einem config.xml restore direkt berücksichtigt. Und das schon bei der...
  2. M

    Upgrading from Proxmox 8 to 9 issues; Couldn't find EFI system partition. It is recommended to mount it to /boot or /efi.

    I had a similar issue today: fully upgraded to pve 8.4.11. running the `pve8to9` command to do a check, complained that i had to remove the systemd-boot package. ok, so i removed it. i than reran the proxmox-boot-tool and did an init on the /boot/efi partition to make sure everything is ok. i...
  3. M

    Kein Konfig export und import in PVE, warum?

    Ja aber das kann ja kein Dauerzustand bleiben. Speziell jetzt wo doch viele auf PVE migrieren aus diversen Gründen. Is mir schon klar, daß wir alle Nerds sind. Aber so eine Funktion muß her asap meiner Meinung nach.
  4. M

    NIC unter Proxmox baut eigenständig ungewollte Verbindungen zum Router auf?

    Das ist doch einfach nur ein arp request oder nicht?
  5. M

    Kein Konfig export und import in PVE, warum?

    Hi, benutze ProxmoxVE und den PBS jetzt schon seit Jahren, ich liebe das Zeug. ABER, wieso gibt es im Vergleich zu vielen anderen Produkten keinen Konfig export und import? Und das gleich mit eventuell installierten Zertifikaten. Nehmen wir z.B. OPNsense oder PFsense als Vergleich. Ich hab...
  6. M

    Wieso gibt es eigentlich keinen Konfigurations import/export?

    Hi, benutze ProxmoxVE und den PBS jetzt schon seit Jahren, ich liebe das Zeug. ABER, wieso gibt es im Vergleich zu vielen anderen Produkten keinen kompletten Config export und import? Und das gleich mit eventuell installierten Zertifikaten. Nehmen wir z.B. OPNsense oder PFsense als Vergleich...
  7. M

    bestehenden Datastore in "neuen" PBS einbinden?

    ja wichtig is bei NFS das die User-ID am NAS dann auch stimmt! der verwendete backup user hat eine eindeutige id, die muß auch am NAS für NFS die lese und schreibrechte haben, in meinem fall ist das die UID=34 root@pbs2:/mnt/syno# ll total 8.0K drwxrwxrwx 1 backup backup 56 Jul 31 00:18 ...
  8. M

    [SOLVED] PBS Fingerprint von proxy.pem (Certificate) entkoppeln?

    Hi, danke für die Info. Das hab ich irgendwie komplett übersehen, daß der Fingerprint nur für self-signed Zertifikate nötig ist. Unsere Zertifikate sind ganz "offizielle" Wildcard Zertifikate, keine Self-Signed. Habe gerade den Fingerprint bei nem Proxmox Server entfernt und die Verbindung ist...
  9. M

    [SOLVED] PBS Fingerprint von proxy.pem (Certificate) entkoppeln?

    Hallo, wäre es irgendwie möglich in zukünftigen Versionen vom PBS, den Fingerprint irgendwie vom SSL Zertifikat zu entkoppeln? Jedes mal beim Updaten des Zertifikates müssen alle Proxmox-Server - welche auf diesen PBS sichern - mit dem neuen Fingerprint upgedated werden, ansonsten verlieren...
  10. M

    USB Dongle am Client

    Du kannst einfach mit SPICE als Grafikadapter arbeiten, und die Remoteverbindung via dem Remote-Viewer öffnen. Mit der Methode kannst du für die VM auch SPICE usb devices anlegen. Sobald du die Remote Software laufen hast kannst du dann lokal ein USB Device auswählen und das wird automatisch...
  11. M

    SSD Passthru - Doch keine vollständige Durchreichung möglich?

    Hallo, habe hier am Proxmox Host eine SSD verbaut, welche an eine VM Durchgereicht wird. Eingebunden in der VM mittels: /dev/disk/by-id/ata-Samsung_SSD_870_QVO_8TB_S5SSNFxxxxxxx7X als Harddisc scsi1. Die scsi0 Harddisk ist die System-HDD von der VM. Funktioniert auch alles wunderbar, SSD ist...
  12. M

    [SOLVED] Boot-SSD ZFS-Raid1 Wearout already 1% after 5 days?

    You can check in in the Wear_leveling_count value as a percentage or raw value with smartctl,but PVE will also show it in the 'Disks' tab when you click on your PVE in the WebGUI.
  13. M

    [SOLVED] Boot-SSD ZFS-Raid1 Wearout already 1% after 5 days?

    yea thx @mr44er , it looks like that samsung ssds are pretty fast skipping the 0% threshold and showing 1%. i rechecked today and the data written on the zfs boot mirror was 103 GB with the 150hours shown above, and now 134GB with 214hours. so thats a rate of ~ 12GB per day. with the given TBW...
  14. M

    How to set the default shutdown-method to STOP for a VM?

    ok, sorry about that. best regards, martin
  15. M

    [SOLVED] Boot-SSD ZFS-Raid1 Wearout already 1% after 5 days?

    Hi, i recently built a new Proxmox Server that i am about to ship to the Datacenter. In the past i just used one boot drive with ext4 and thats it. This time i am using 2x SATA SSDs Samsung PM893 Datacenter 480GB in a ZFS Raid1 Mirror with /dev/sda & /dev/sdc. The specs for the PM893 are TBW...