Ich habe in meiner Praxis ein Knochendichte-Messgerät.
Das ist eine Hardware mit USB-Anschluss und einem Samsung Omnibook mit Mini-Bildschirm, unter Windows 7-32.
Das ding ist mit dem Mini-Bildschirm und als zusätzliches Gerät ziemlich unschön.
Ein Upgrade wäre unverhältnismässig teuer.
Insofern die Idee, den Samsung zu virtualisieren und die Hardware über so einen LAN/USB Printserver and die VM durchzureichen - wäre zumindest zu probieren.
Selbst wenn das funktioniert wäre immer noch das Problem mit dem zugriff auf die GUI. Windows 7-32 kann m.W. noch kein Remote-Desktop.
Ein Weg wäre, die Console des proxmox-UI zu nutzen.
Könnte ich da auch direkt drauf zugreifen?
Das ist eine Hardware mit USB-Anschluss und einem Samsung Omnibook mit Mini-Bildschirm, unter Windows 7-32.
Das ding ist mit dem Mini-Bildschirm und als zusätzliches Gerät ziemlich unschön.
Ein Upgrade wäre unverhältnismässig teuer.
Insofern die Idee, den Samsung zu virtualisieren und die Hardware über so einen LAN/USB Printserver and die VM durchzureichen - wäre zumindest zu probieren.
Selbst wenn das funktioniert wäre immer noch das Problem mit dem zugriff auf die GUI. Windows 7-32 kann m.W. noch kein Remote-Desktop.
Ein Weg wäre, die Console des proxmox-UI zu nutzen.
Könnte ich da auch direkt drauf zugreifen?
