Ich habe diverse Smart-Home Komponenten im Haus, die ich alle ins Gastnetz (192.168.179.0) genommen habe.
Proxmox ist dagegen im "normalen" Netz (192.168.178.0). Das normale 178er Netz ist über Kabel angeschlossen, das 179er Gastnetz nur über WLAN erreichbar.
Nun möchte ich eine VM betreiben, die Zugriff auf beide Netze hat. Das 178er ist natürlich kein Problem aber wie komme ich an das 179er WLAN-Netz?
Ich habe testweise mal auf dem Host die WLAN-Verbindung eingerichtet. Von dort kann ich das Gastnetz problemlos erreichen aber wie komme ich aus der VM an das Netz?
Kann ich dafür in der VM ein Routing einrichten? Oder das WLAN-Netzwerkinterface an die VM durchreichen? Oder wie kann ich es sonst hinbekommen? Ich habe mit diesen Dingen leider fast keine Erfahrung.
Google brachte praktisch ausschließlich Treffer, bei denen es darum ging, Proxmox selbst über WLAN anzubinden. Darum geht es mir nicht. Ich will einfach nur in einer VM ein zus. "Beinchen" ins WLAN-Gastnetz.
Wäre wirklich nett, wenn dazu jemand eine Idee oder gar Lösung hätte.
Proxmox ist dagegen im "normalen" Netz (192.168.178.0). Das normale 178er Netz ist über Kabel angeschlossen, das 179er Gastnetz nur über WLAN erreichbar.
Nun möchte ich eine VM betreiben, die Zugriff auf beide Netze hat. Das 178er ist natürlich kein Problem aber wie komme ich an das 179er WLAN-Netz?
Ich habe testweise mal auf dem Host die WLAN-Verbindung eingerichtet. Von dort kann ich das Gastnetz problemlos erreichen aber wie komme ich aus der VM an das Netz?
Kann ich dafür in der VM ein Routing einrichten? Oder das WLAN-Netzwerkinterface an die VM durchreichen? Oder wie kann ich es sonst hinbekommen? Ich habe mit diesen Dingen leider fast keine Erfahrung.
Google brachte praktisch ausschließlich Treffer, bei denen es darum ging, Proxmox selbst über WLAN anzubinden. Darum geht es mir nicht. Ich will einfach nur in einer VM ein zus. "Beinchen" ins WLAN-Gastnetz.
Wäre wirklich nett, wenn dazu jemand eine Idee oder gar Lösung hätte.