Hallo Zusammen,
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit Proxmox.
Bisher habe ich ein Ubuntu-Desktop mit VDR am Laufen auf dem per KVM
noch Homeassitant mit läuft.
Zu dem Rechner will ich eine Windows-Umgebung hinzufügen,
am Besten auf eine Art, dass wir auf beiden Umgebungen spielen können.
D.h. es würden sich drei virtuelle Maschinen ergeben:
- VM1: Ubuntu mit VDR und Fileserver, inkl. Spiele, Videos,...
- VM2: WIN 11 - Office und Spiele
- VM3: HomeAssitent
Nachdem ich Proxmox jetzt etwas kennengelernt habe, stellt sich mir
die Frage, ob das wirklich die richtige Umgebung für mich ist.
Mit KVM und dem virt-manager auf Ubuntu habe ich zwei "Screens" offen,
mit denen ich beide OS jeweils in einem Fenster nutzen kann.
Bei ProxMox sehe ich nicht, wie das mit nur einer VGA Karte gehen sollte.
Mich interessiert Eure Meinung und evtl. Tipps, wie ich das hinbekommen soll.
Viele Grüße,
Günter
PS:
Zusatz 1: Mein aktueller Stand - Proxmox auf Debian installiert - qcow2 erstellt.
Als ersten Schritt soll die bestehende Umgebung 1zu1 auf Proxmox laufen.
Zusatz2: Anforderungen an Snapshots, Backup, Clustering habe ich nicht.
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit Proxmox.
Bisher habe ich ein Ubuntu-Desktop mit VDR am Laufen auf dem per KVM
noch Homeassitant mit läuft.
Zu dem Rechner will ich eine Windows-Umgebung hinzufügen,
am Besten auf eine Art, dass wir auf beiden Umgebungen spielen können.
D.h. es würden sich drei virtuelle Maschinen ergeben:
- VM1: Ubuntu mit VDR und Fileserver, inkl. Spiele, Videos,...
- VM2: WIN 11 - Office und Spiele
- VM3: HomeAssitent
Nachdem ich Proxmox jetzt etwas kennengelernt habe, stellt sich mir
die Frage, ob das wirklich die richtige Umgebung für mich ist.
Mit KVM und dem virt-manager auf Ubuntu habe ich zwei "Screens" offen,
mit denen ich beide OS jeweils in einem Fenster nutzen kann.
Bei ProxMox sehe ich nicht, wie das mit nur einer VGA Karte gehen sollte.
Mich interessiert Eure Meinung und evtl. Tipps, wie ich das hinbekommen soll.
Viele Grüße,
Günter
PS:
Zusatz 1: Mein aktueller Stand - Proxmox auf Debian installiert - qcow2 erstellt.
Als ersten Schritt soll die bestehende Umgebung 1zu1 auf Proxmox laufen.
Zusatz2: Anforderungen an Snapshots, Backup, Clustering habe ich nicht.
Last edited: