Mein Server steht im hintersten Winkel der Besenkammer. Ich muss aus dem Weg räumen um dran zu kommen:
* Staubsauger
* Wäschekörbe
* Leiter
und dabei die Katze nicht in die Kammer lassen, sonst kriegen wir sie nicht mehr raus! Da ist KVM komfortabler
Danke für den Tipp!
Back to topic:
Es geht um die Proxmox VMs. Alle anderen Geräte im Netzwerk bleiben erreichbar.
Auf den mittlererweile drei VMs laufen Nextcloud, Matomo, ein Reverse Proxy (über Internet erreichbar) und ein SAMBE Fileserver
Als LXC laufen: PiHole, Plex, HedgeDoc, Vaultwarden, M/Monit.
Der Server hat fast nie nennenswert Last (16 Kerne). Der einzige Peak, den ich heute hatte war nach dem Hochfahren, das ist aber ja klar, da werden alle VMs gestartet. Ich habe keine Job die monatlich laufen. Auch die VMs/LXCs hatten keinerlei Peaks vor dem Crash.
Die Überwachung mit M/Monit meldet übrigens genauso wenig den Ausfall wie das Syslog.
* Staubsauger
* Wäschekörbe
* Leiter
und dabei die Katze nicht in die Kammer lassen, sonst kriegen wir sie nicht mehr raus! Da ist KVM komfortabler

Back to topic:
Es geht um die Proxmox VMs. Alle anderen Geräte im Netzwerk bleiben erreichbar.
Auf den mittlererweile drei VMs laufen Nextcloud, Matomo, ein Reverse Proxy (über Internet erreichbar) und ein SAMBE Fileserver
Als LXC laufen: PiHole, Plex, HedgeDoc, Vaultwarden, M/Monit.
Der Server hat fast nie nennenswert Last (16 Kerne). Der einzige Peak, den ich heute hatte war nach dem Hochfahren, das ist aber ja klar, da werden alle VMs gestartet. Ich habe keine Job die monatlich laufen. Auch die VMs/LXCs hatten keinerlei Peaks vor dem Crash.
Die Überwachung mit M/Monit meldet übrigens genauso wenig den Ausfall wie das Syslog.