Muss die DKIM-Signatur für automatisch generierte Mails aus v8.2 extra aktiviert werden?

UAW

New Member
Aug 20, 2024
5
1
3
Hallo,
in der Ankündigung für v8.2 habe ich das hier gelesen:
  • DKIM signature for emails generated by Proxmox Mail Gateway
Das war ja bekanntermaßen bei den Spam-Reports und anderweitig vom GW ausgehenden E-Mails bisher nicht möglich.
Ich habe gestern nochmal ein Update auf die neue Version durchgeführt, und wollte das gleich testen.

Wir haben eine eingehende Regel im Einsatz, die nur bestimmte Dateitypen zulässt, und dem Absender bei Ablehnung der E-Mail eine vorgefertigte Benachrichtigung darüber schickt. Da das recht einfach auszulösen ist, habe ich diese als Test genutzt.

Die Benachrichtigung die bei meiner Testaddresse ankam, hatte allerdings keine DKIM-Signatur - sowohl wenn der Haken "Sign all outgoing Mail" gesetzt ist, als auch die Sende-Domain explizit angegeben wird.

Bevor ich hierfür einen Bugreport schreibe, wollte ich mich mal hier im Forum erkundigen, ob vielleicht jemand weiß ob das ganze irgendwie Aktiviert werden muss, oder womöglich nur für eingebackene Sachen wie den Spamreport gilt.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Siehe ein paar Zeilen weiter unten (bei https://pmg.proxmox.com/wiki/index.php?title=Roadmap):
  • You can now configure the From header information used for mails from the system itself:
    • When sending admin reports
    • Notifications from a notify action
    • Backup jobs
    • Bounces for messages refused for part of the recipients if before queue filtering is used and NDR on block is enabled.
    For spam reports and quarantine links this could already be set in the Spam Quarantine options.The emails still use an empty envelope from address, or for some cases postmasterIf this is set to contain an email address with a domain name, and DKIM signing based on header is enabled, the mails are now signed with DKIM (issue 4658).

sprich - einfach eine admin-mail-from Adresse eintragen, die signiert werden würde:
https://pmg.proxmox.com/pmg-docs/pmg-admin-guide.html#_options

Ich hoffe das hilft!