Proxmox VE 8.2.2 newbie

@cwt :
Besonders als Neueinsteiger wünscht man sich für den Anfang schnelle Erfolgserlebnisse, genau das scheint mir bei @vigorianer der Fall zu sein. Dafür sind denke ich diese Helper-Scripts geeignet. Natürlich braucht man Einarbeitung und nach und nach zunehmende Linux-Kenntnisse. Wenn es mal garnicht weitergeht, gibt es dafür glücklicherweise dieses Forum hier.
 
Scrpts sind super Helfer. Wenn man mal weiß wofür sie sind. Schau ich mir gern an.
Bis dahin muss ich noch eruieren warum keine vm läuft.
 
Bei mir sieht der DNS-Eintrag so aus. der erste DNS ist mein PiHole (läuft auf dem Proxmox), der zweite ist Cloudflare und der dritte ist ein Google-DNS.

Für die Konsole habe ich SPICE aktiviert.
Teste mal einen öffentlichen wie Quad9 oder Cloudflare. Pihole blockt manchmal zu viel.
 
ja gerne. Gehe da noch einer anderen DNS Spur nach. Hab eh noch einige Fragen, melde mich in einigen Tagen. Danke derweilen
 
Trag bitte erstmal als DNS die IP-Adresse deines Routers ein, das sollte für den Anfang genügen. Ist eine Fritz!Box, lautet diese per default 192.168.178.1 .

Ganz vereinfacht:
Der DNS ist das Telefonbuch des Internets, er übersetzt den Domain-Name in die IP-Adresse. Gibst Du z. B. in einem Browser http://proxmox.com ein, sucht das System, also der Client, zunächst in seiner Hosts-Datei nach einem entsprechenden Eintrag. Findet er dort nichts passendes, durchsucht der seinen DNS-Cache. Findet er dort auch nichts, fragt er den DNS des Routers nach der passenden IP-Adresse. Der Router kennt einen DNS-Resolver, meist ist es der des ISP voreingestellt. Findet der auch keinen passenden Eintrag, leitet dieser DNS die Anfrage nach der passenden IP-Adresse an einen anderen DNS weiter usw. und so fort. Wird überhaupt keine passende IP-Adresse gefunden, wirft der Browser einen timeout-Fehler, meistens 404.

Ich bitte alle Mitlesenden um Korrektur oder Ergänzungen, falls ich etwas mit dem DNS unrichtig oder mangelhaft zu erklären versucht habe.
 
Last edited:
@Falk R. , @vigorianer :
Wie sieht es aus?
Ich lese hier gern mit, weil ich als Anfänger evtl. Hinweise "abgreifen" kann, die mir in jeder Richtung weiterhelfen . Gibt es Fortschritte?
 
DNS hab ich auf 1. Router, 2. Provider, 3. Quad 9 gelegt,
Pakete werden geladen.

Aber es bleibt dabei
Kann keine VM starten. bekomme den Fehler start failed: QEMU exited with code1
 
So hab den grund gefunden warum keine VMs laufen wollten.
"failed: QEMU exited with code1" sagt aus das die eingestellte CPU nicht unterstützt wird. Hab eine ältere eingestellt dann ging es.
Hab das im Eng. Formum gefunden.
 
Jetzt wäre interessant was du eingestellt hattest und was für eine CPU du hast.
 
  • Like
Reactions: omavoss
mittlerweile habe ich meine Hardware ausgetaucht. Aber glaube es war Qemu64. Hab viele versucht, die ging dann. Einfach bei Problemen durchtesten