[SOLVED] Ändern der IP Frontend eines Clusters

OsvaldoP

Well-Known Member
Mar 30, 2020
190
22
58
45
Hallo

Wir haben ein 3 Node Cluster bei welchen das Netzwerk geändert werden sollte.
Weiters haben wir das Corosync Netzwerk separiert pvesm status siehe unten, denke schaut recht gut aus

Bisschen blauäugig haben wir nach der Corosyncänderung die IP's Frontend geändert und hatten anschließend "No Route to Host" Fehler
Beim Öffnen der Shell wurde auf die alte ip verwiesen

Geändert wurde /etc/hosts und /etc/network/interfaces

Aufgefallen ist dass im .members file nur bei einem node die IP geändert wurde.

Meine Fragen:
Darf man bei einem Cluster wirklich die Frontend IP nicht ändern?
Wie können wir die .members Datei wieder korrigieren (es bestehen keine Schreibrechte auf die Datei)

pvecm staus

Code:
Cluster information
-------------------
Name:             cluster1
Config Version:   4
Transport:        knet
Secure auth:      on

Quorum information
------------------
Date:             Sat Jan 29 10:49:43 2022
Quorum provider:  corosync_votequorum
Nodes:            3
Node ID:          0x00000002
Ring ID:          1.431
Quorate:          Yes

Votequorum information
----------------------
Expected votes:   3
Highest expected: 3
Total votes:      3
Quorum:           2
Flags:            Quorate

Membership information
----------------------
    Nodeid      Votes Name
0x00000001          1 10.10.4.1
0x00000002          1 10.10.4.2 (local)
0x00000003          1 10.10.4.3



.members



Code:
{
"nodename": "pve02",
"version": 6,
"cluster": { "name": "cluster1", "version": 4, "nodes": 3, "quorate": 1 },
"nodelist": {
  "pve01": { "id": 1, "online": 1, "ip": "192.168.10.61"},
  "pve02": { "id": 2, "online": 1, "ip": "10.1.10.63"},
  "pve03": { "id": 3, "online": 1, "ip": "192.168.10.65"}
  }
}


IP:
192.168.10.x alt
10.1.10.x neu

Danke u sg Roland
 
Last edited:
Weiters haben wir das Corosync Netzwerk separiert pvesm status siehe unten, denke schaut recht gut aus

Ja, da kann man kein Problem erkennen.

Bisschen blauäugig haben wir nach der Corosyncänderung die IP's Frontend geändert und hatten anschließend "No Route to Host" Fehler
Beim Öffnen der Shell wurde auf die alte ip verwiesen

Geändert wurde /etc/hosts und /etc/network/interfaces


Passt so.

Aufgefallen ist dass im .members file nur bei einem node die IP geändert wurde.

Da stimmt tatsächlich etwas nicht.

Meine Fragen:
Darf man bei einem Cluster wirklich die Frontend IP nicht ändern?

Doch, das ist eigentlich kein Problem.

Wie können wir die .members Datei wieder korrigieren (es bestehen keine Schreibrechte auf die Datei)

Gar nicht, die wird generiert. Man muss also die Ursache beheben und finden.


Ein pvereport von allen 3 nodes sollte dabei helfen, insbesondere prüfen:

* /etc/network/interfaces
* /etc/pve/corosync.conf
* /etc/hosts
 
Hallo Richard!

Ich hatte am Samstag wohl ein knick in den Gedanken, und nachdem ich gelesen habe man sollte die Frontend IP nicht ändern nicht mehr
weitergedacht. Ein Neustart hätte ALLER Nodes hätte das Problem gelöst.

Bzw Neustart dieser Services auf allen Nodes
systemctl restart corosync.service
systemctl restart pve-cluster.service
systemctl restart pvedaemon.service
systemctl restart pveproxy.service

In der .members Datei wurde die IP korrekt eingetragen
hosts datei wurde angepasst

Schaut nun alles OK aus
Habe leider grade kein Zugriff auf den Cluster um die Logs anzuhängen.

Danke für deine Hilfe!