[SOLVED] Zugriff auf VLAN vom Proxmox-Host

Dec 19, 2012
512
16
83
Hallo.
Ich hatte mir notiert, dass man sich mit diesem "Trick" kurzzeitig Zugriff auf ein VLAN vom Proxmox-Host geben kann, wenn man "mal kurz" direkt vom Proxmox-Server aus auf ein bestimmtes VLAN zugreifen möchte:

Unter /etc/network/interfaces ist wie üblich definiert:
Code:
...
auto vmbr2
iface vmbr2 inet manual
        bridge_ports bond0.2
        bridge_stp off
        bridge_fd 0
        bridge_maxwait 0
#VLAN.2
...
Dann konnte ich über diesen Weg auf ein VLAN zugreifen:
Code:
anlegen:
 ip address add 10.16.2.110/24 dev vmbr2

bzw. wieder entfernen:
 ip address del 10.16.2.110/24 dev vmbr2

Nun habe ich die Bridge neulich mal auf VLAN-aware umgestellt, so dass die Konfiguration nun z.B. so aussieht:

Code:
auto vmbr2
iface vmbr2 inet manual
    bridge-ports bond0
    bridge-stp off
    bridge-fd 0
    bridge-vlan-aware yes
    bridge-vids 1-13
#VLAN Bridge

Wenn ich das nun auf die gleiche Art versuche wie oben, klappt das aber leider nicht (mehr). Ich erreiche die IP der VM in VLAN.2 nicht mehr und kann nicht mehr per SSH zugreifen.
Weiß jemand, woran das liegt? Hängt das mit dem "bridge-vlan-aware yes" zusammen?

Danke für einen Tipp
 
Last edited:
Ja, weil jedes Netzwerkinterface jetzt selbst das passende VLAN-Tag hinzufügen muss. Wenn Du beispielsweise eine VM anbindest, würdest Du vmbr2 und VLAN 2 nutzen, wo früher nur vmbr2 (ohne VLAN) notwendig war.

Es müsste aber mit
Code:
ip address add 10.16.2.110/24 dev vmbr2.2
funktionieren.
 
Aha. Dann muss das doch angelegt werden. Ich habe das on-the-fly nie selbst probiert, immer nur statisch in der /etc/network/interfaces angelegt.

Es geht dann aber so:

Code:
ip link add link vmbr2 name vmbr2.2 type vlan id 2
ip link set vmbr2.2 up
ip address add 10.16.2.110/24 dev vmbr2.2

Und zum Löschen:

Code:
ip link delete vmbr2.2
 
Last edited: