Hallo Zusammen,
ich verzweifel an einer eigentlich einfachen Aufgabe.
Erst mal ein par Informationen zu meiner EDV-Landschaft:
Ich habe 2 Kleinrechner, einen NUC und ein ähnlichen von Geekom. Auf Beiden läuftt Proxmox, allerdings in Unterschiedlichen Versonen, 8.3.3 und 8.4.1. In den beiden PVE sind sowohl Container als auch VM installiet, jeweils mehre. Eine VM auf dem NUC ist ein NFS-Server, auf dem Geekom gibt es einen Samba-Server für den einzigen Widoof-Rechner. Es gibt diverse VM die einen NFS-Client haben und auf unterschiedliche Verzeichnisse des NFS-Servers zugreifen, das läuft alles seit geraumer Zeit und problemlos. Alle VM/CT laufen (noch) mit Debian 12.
Nun wollte ich einen neuen Container einrichten der, um seinen Zweck erfüllen zu können, auch auf den NFS-Server zugreifen mmüssen.
Nichts einfacher als das dachte ich, also gesagt und getan. Das Ergebnis ist nun leider eine Fehlrmeldung:
Mount.nfs: accecs denied by server while mounting Server ....
Das ein CT als unpreviligirter Container angelegt werden muß, um auf einen Datensrver zuzugreifen zu können, habe ich mittlerweise gelernt und den neuen natürlich auch so agelegt. NFS-common ist natürlich installiert, die Einträge in der fstab habe ich 1:1 aus einer VM übernommen, die auf die selbe Freigabe des NFS-Servers zugreift.
Ein zwischendurch als VM angelegte Maschine für denselben Zweck hat leider dieelbe Fehlrmeldung ausgeben.
Ich kann1 mir nur schwer vorstellen das der NFS-Server die Anzahl der angemeldeten Clienten beschränkt, aber wer weiß.
Ich würde mich also über hilfreich Ideen sehr freuen!
Gruß
chralt