[SOLVED] X86 Programm wird weder in LXC noch VM geladen

JanB

New Member
Aug 8, 2025
2
0
1
Hallo zusammen,

ich bin über ein merkwürdiges Problem gestolpert zu dem ich Ideen oder Hinweise suche:

Ich habe hier ein X86-Executable, das ich weder in einem LXC (Debain 12) oder einer VM (Debian 12 oder Ubuntu) ausführen kann. Es wird nicht einmal vollständig geladen. Auf einem "normalen", nicht virtualisierten Debian läuft es.

Hier das Fehlerbild:

Code:
root@solarview:/home/pi/svrpi/d0# ls -l
total 148
-rw-r--r-- 1 root root     46 Aug  5 10:43  d0_day.dat
-rwxr-xr-x 1 root root 112960 Mar 24  2021  d0-fb
-rw-r--r-- 1 root root    310 Aug  5 09:59  d0_month.dat
-rw-r--r-- 1 root root     73 Aug  5 09:59  d0_year.dat
-rwxr-xr-x 1 root root    427 Feb 14  2024  jahres_offset.txt
-rwxr-xr-x 1 root root    412 Feb 14  2024  monats_offset.txt
-rwxr-xr-x 1 root root    342 Feb 14  2024  total_offset.txt

root@solarview:/home/pi/svrpi/d0# ./d0-fb
-bash: ./d0-fb: cannot execute: required file not found

root@solarview:/home/pi/svrpi/d0# strace ./d0-fb 
execve("./d0-fb", ["./d0-fb"], 0x7ffca9b36810 /* 14 vars */) = -1 ENOENT (No such file or directory)
strace: exec: No such file or directory
+++ exited with 1 +++

root@solarview:/home/pi/svrpi/d0# strace -Tfe trace=open,read,write ./d0-fb
read(3, "# Locale name alias data base.\n#"..., 4096) = 2996 <0.000012>
strace: exec: No such file or directory
+++ exited with 1 +++

Es handelt sich um ein kleines, statisch gelinktes, Programm zur Abfrage von Stromzählern (Quelle: https://www.solarview.info/solarview_d0.aspx), das sich, ohne Parameter gestartet, einmal kurz meldet. Also eigentlich keine besonderen Ansprüche. Und die anderen Executables con Solarview laufen unter meiner Proxmox-Installation problemlos auf Anhieb.

Container und VMs habe ich mit den VE Helper Scripts mit Defaulteinstellungen erstellt. Das ganze läuft eauf einem NUC auf N150-Basis.

Über jede Idee an welcher Ecke ich weiter suchen könnte, würde ich mich freuen.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Jan
 
laut file size hast du die 32-bit version, nicht die 64-bit version genommen.. probiers mal mit `d0-fb.x64`!
 
  • Like
Reactions: JanB
Auszug aus der Readme
d0-fb wird verwendet auf der Fritzbox Typ 71xx oder 72xx
d0-fb.7390 wird verwendet auf der Fritzbox Typ 73xx
d0-fb.x86 wird verwendet auf einem Linux-PC
d0-fb.x64 wird verwendet auf einem 64bit Linux-PC
d0-fb.rpi wird verwendet auf einem Raspberry Pi
d0-fb.rpi64 wird verwendet auf einem Raspberry Pi mit 64 bit OS
Du hast die Fritzbox Datei benutzt :D
file d0-fb sollte dir auch sagen was es ist.
 
  • Like
Reactions: ThoSo
nein, x86 ist 32-bit, PVE laeuft nur auf 64-bit hosts (x86_64, hier als x64 abgekuerzt). auf der (anderen) physischen maschine sind wahrscheinlich die binfmt handler installiert, die es erlauben 32-bit executables auszufuehren..
 
  • Like
Reactions: JanB and reinob
Danke an alle!

Das Problem war, dass ich die x86-Datei genommen haben (ich hatte sie umbenannt).

Die .x64 Datei läuft

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Jan