Windows XP von VMWare Workstation 17 -> Proxmox 8 oder 9

michael wagner

Active Member
Aug 13, 2021
63
9
28
52
Hallo zusammen,

Ich habe eine Windows XP 32Bit Installation die in der VMWare Workstation 17 läuft. Es sind die typischen VMWare Treiber für die Grafikarte, SCSI und Netzwerk installiert. Wenn ich nun unter Proxmox 8 oder 9 einen VM anlege und die VMWare Geräte einrichte, damit das Image dann ohne Problem hochfährt und dann anschließend mit qm importdisk 105 /root/xxxxx.vmdk local-lvm die VMDisk importiere und anschliessend unter Hardware die unused Disk auswähle und mit Edit SCSI auswähle startet Windows XP immer mit einem Inaccassable Bootdevice fehler. Ich habe auch schon versucht in der laufenden XP Maschine die VirtIO 0.1.100 Treiber zu installieren, ich habe alle Setting beim HDD Controller durch, aber nichts funktioniert. Hat wer von euch noch einen Idee wie ich XP in die Proxmox Umgebung bekomme?

Grüße
Michael
 
Installiere mal unter vmware einen ide treiber über eine hinzugefügte festplatte und boote XP, so das die festplatte einrichten und benutzen kannst. Somit sollten die treiber in der registry auch aktiv sein.
Es gibt auch diverse mergeide batch dateien. Mal googeln.
 
Last edited:
Die MergeIDE_v3 habe ich jetzt ausprobiert. Hat leider nichts geholfen. Auch Treiber nachinstallieren war auch nicht erfolgreich. Ich habe zuvor auch mal mit einer Windows XP Installation CD über die Reparatur versucht ob ich mit irgendeiner Einstellung auf den Datenträger zugreifen kann. Mit den Default Einstellungen konnten ich zumindest in der Reparaturkonsole auf die Dateien zugreifen. Ich habe dann versucht mit fixmbr und fixboot das Problem zu beheben. Hat leider auch nichts geholfen.
 
Last edited:
Die VirtIO Treiber habe ich in verschiedenen Versionen versucht zu Installieren. Es ist dann letztlich nur die Version 0.1.100 gegangen. Irgendein packet schlägt beim der Installation leider fehl. Informationen dazu was genau schief geht gibt es keine. In der Ereignisanzeige ist nur der selbe Eintrag wie auch bei der Fehlermeldung zu finden. Aus beiden Artikeln alles probiert. Eine frische Installation läuft ohne Probleme, jedoch ist das XP mit einer SPS Software drauf die man so nicht mehr bekommt und die originalen Datenträger bzw. das know how dazu ist nicht mehr verfügbar. Danke für die vielen Tipps. Recht viel was man da machen kann habe ich eh nicht unversucht gelassen. :-) KI und Google waren da schon sehr auskunftsfreudig. KI dann doch deutlich besser :-) Danke für die Hilfe!
 
Mir würde jetzt noch der "Umweg" über einen ESXi einfallen, bzw. dazu passende Importfunktion in PVE.

Den ESXi 8 HV kannst bei Broadcom mit einem Konto herunterladen (ist die Free Version).
in VMware Workstation installierst du diesen als VM - Arbeitsspeicher muss nur für das OS herhalten, Plattenplatz für OS und die XP VM.
Wenn der ESXi läuft über das Webinterface die VM in den Datenstore hochladen und die VM registrieren, aber nicht starten.
Im Proxmox dann den ESXi einbinden und die Migration der VM durchführen.

Mal so in blaue gedacht.
 
Last edited:
Danke für den Tipp. Ich habe eine ESXi Instanz am laufen. Das probiere ich auch noch aus. Ich habe aber gemerkt das mit den Rechten auf dem System was nicht stimmt. Es gibt drei Admin Accounts. Ich muss die anderen zwei auch noch probieren. Ich bin zwar mit dem Accounttyp Computer Administrator angemeldet, aber in den Logs (wenn es welche gibt) tauchen immer wieder Fehlermeldungen rund um die Berechtigungen auf. Ich denke das ist auch eine ganz heiße Spur, da komischerweise keine Maßnahme in der Maschine bisher eine Veränderung gebracht hat. Wenn ich was gefunden habe gebe ich hier ein Feedback dazu.
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Es ist geschafft. Ich habe mir von Archive.org das Windows XP Live PE iso heruntergeladen und habe in Proxmox die CD auf der XP Maschine gestartet. Dann habe ich das MergeIDE_v30 Skript laufen lassen. Die VirtIO Version 0.1.104 hat sich dann auch installieren lassen. Neuer Versionen haben irgend ein Problem mit dem vss. Ich bin sehr froh das es jetzt so geklappt hat. Das selbst gebaute Live ISO hatte offenbar nicht so funktioniert wie es sein sollte. Mit dem Windows XP Live PE hat es dann super geklappt. Vielen Dank an alle für die wertvollen Tipps.
 
  • Like
Reactions: ThoSo