Windows 10 VM kann keine Netzwerkverbindung aufbauen.

Michele.S

New Member
Apr 28, 2022
5
2
3
Guten Tag

Ich habe mir gestern über Proxmox Version 7.1 eine Windows 10 VM erstellt. Diese hatte nach der Windows-Installation keine Netzwerkverbindung. Im Geräte-Manager hatte es beim Ethernet-Adapter ein Warnsymbol (siehe Abbildung). In der Systemsteuerung wird gar kein Adapter angezeigt. Ich habe bereits probiert, die virtio-win-0.1.217 Netzwerktreiber zu installieren, doch dies war vergeblich, da Windows meint, die besten Treiber wären bereits installiert. Auch während der Installation habe ich probiert, die Treiber herunterzuladen mithilfe einer Anleitung aus dem Internet (https://cedigger.net/widows-10-vm-unter-proxmox/). Auch habe ich schon mehrere verschiedene Adaptermodelle und Maschinenmodelle, wie Intel E1000 oder VirtlO und q35 oder Default(i440fx) probiert, doch dies brachte auch nichts. Bei meiner Windows 11 VM funktionierte alles einwandfrei und ohne Probleme mit der gleichen LinuxBridge. Ich hoffe, Sie können mir bei diesem Problem weiterhelfen.


1651128605949.png

Mit freundlichen Grüssen

Michele.S
 
Am besten nimmst du das ISO von ISO von fedorapeople.org. Das hast du vermutlich aber schon.

Sieht in deinem Screenshot so aus als fehlte einfach der richtige VirtIO Treiber.

Schritte:

1. Es gibt einen Bug in Windows 10 21H2, der das verursachen kann. Dann läuft auch die Installation der VirtIO Treiber ggf. nicht sauber durch.

Stell deine VM unter Hardware -> Machine auf Type q35 mit Version 5.2:

1651131917275.png

2. Alle VirtIO-Treiber installieren

Auf dem ISO ist ein Setup namens "virtio-win-guest-tools.exe", das du ausführen kannst:

1651132099688.png

Danach sollte im Gerätemanager keine unbekannte Hardware mehr zu sehen sein.

Viele Grüße,
Marco
 
  • Like
Reactions: kleinp
Guten Tag Marco,

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Es hat einwandfrei funktioniert.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche

Freundliche Grüsse

Michele.S
 
  • Like
Reactions: mgabriel