Guten Morgen zusammen,
gerne würde ich mein RAID in Proxmox anlegen da ich so am flexibelsten bin hatte ich mir überlegt.
Nun gibt es ja über die GUI nur die Möglichkeit ein ZFS RAID zu machen.
Generell finde ich das auch nicht schlimm habe nur angst wegen dem RAM.
Wenn ich jetzt sagen wir mal 32GB ECC RAM verbaue, davon 16GB fest den VMs zuweise hätte ich noch 16GB über.
Wenn ich Beispielsweise 3-4 18TB HDDs verbaue als RAID 5 bzw RaidZ1 ist ja das Äqvivalent reicht das dann?
Nach Recherche kann Proxmox wohl nur 16GB maximal reservieren für ZFS.
Würden die 16GB ausreichen doer würde das Sytsem sehr langsam oder gar Instabil werden?
Und was ist wenn ich die nächsten Jahre noch erweitern möchte geht das überhaupt habt ihr da Erfahrungswerte für mich bezüglich ZFS und tatsächlichem RAM Verbrauch?
Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
gerne würde ich mein RAID in Proxmox anlegen da ich so am flexibelsten bin hatte ich mir überlegt.
Nun gibt es ja über die GUI nur die Möglichkeit ein ZFS RAID zu machen.
Generell finde ich das auch nicht schlimm habe nur angst wegen dem RAM.
Wenn ich jetzt sagen wir mal 32GB ECC RAM verbaue, davon 16GB fest den VMs zuweise hätte ich noch 16GB über.
Wenn ich Beispielsweise 3-4 18TB HDDs verbaue als RAID 5 bzw RaidZ1 ist ja das Äqvivalent reicht das dann?
Nach Recherche kann Proxmox wohl nur 16GB maximal reservieren für ZFS.
Würden die 16GB ausreichen doer würde das Sytsem sehr langsam oder gar Instabil werden?
Und was ist wenn ich die nächsten Jahre noch erweitern möchte geht das überhaupt habt ihr da Erfahrungswerte für mich bezüglich ZFS und tatsächlichem RAM Verbrauch?
Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche!