dd if=/dev/nvme0n1 | gzip > ./meinKnoten.img.gz
Punkt 2 ist bei mir eher unproblematisch. Wenn der Server ein IPMI hat, dann kann man den ja per KVM über den Browser bedienen. Und der USB-Stick kann eigentlich auch immer angesteckt bleiben, solange der in der Bootreihenfolge hinten steht.Diese Methode ist klar und einfach, hätte aber aus meiner Sicht zwei gravierende Nachteile:
aber ok, ich tendiere auch dazu - denn dieser Weg ist sicher und dann muss eben mal ein "Wartungsfenster" eingeplant werden. Kann man gleich den Staub aus dem Gehäuse und von den Lüftern entfernen
- Proxmox muss herunter gefahren werden = Offline nehmen
- IO-Geräte anschließen, also mindestens Tastatur, Maus & Display und USB-Bootdatenträger und das Teil steht nicht gerade neben der Kaffeemaschine
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.