[SOLVED] whitelist klappt nicht

informant

Renowned Member
Jan 31, 2012
793
10
83
Hallo, ich habe einen Eintrag in die Whitelist (Users) integriert.
Bsp:

*@*.domain.tld

eMails werden aber noch mit *** SPAM *** markiert, wenn der Absender zB test@test.domain.de ist
Einer eine Idee? Danke vorab.
 
bitte die Logs zu einer betroffenen Mail posten, dann können wir uns ein Bild machen
 
Hallo, anbei die Log.
Code:
Mar 27 02:14:49 mx postfix/smtpd[275453]: connect from scp.meinedomain.de[217.*.*.150]
Mar 27 02:14:49 mx pmgpolicy[274947]: reloading configuration Proxmox_ruledb
Mar 27 02:14:49 mx postfix/smtpd[275453]: B8FA31A809CE: client=scp.meinedomain.de[217.*.*.150]
Mar 27 02:14:49 mx postfix/cleanup[275458]: B8FA31A809CE: message-id=<20230327001449.60797200D6E@scp.meinedomain.de>
Mar 27 02:14:49 mx postfix/qmgr[816]: B8FA31A809CE: from=<root@scp.meinedomain.de>, size=26665, nrcpt=1 (queue active)
Mar 27 02:14:49 mx postfix/smtpd[275453]: disconnect from scp.meinedomain.de[217.*.*.150] ehlo=1 mail=1 rcpt=1 data=1 quit=1 commands=5
Mar 27 02:14:49 mx pmg-smtp-filter[271926]: 2023/03/27-02:14:49 CONNECT TCP Peer: "[127.0.0.1]:55132" Local: "[127.0.0.1]:10024"
Mar 27 02:14:49 mx pmg-smtp-filter[271926]: 1A8107D6420DFF9CE2B0: new mail message-id=<20230327001449.60797200D6E@scp.meinedomain.de>
Mar 27 02:14:53 mx pmg-smtp-filter[271926]: 1A8107D6420DFF9CE2B0: SA score=5/5 time=3.312 bayes=undefined autolearn=no autolearn_force=no hits=HTML_MESSAGE(0.001),KAM_DMARC_STATUS(0.01),KAM_LAZY_DOMAIN_SECURITY(1),KAM_MXURI(1.5),SPF_HELO_NONE(0.001),SPF_NONE(0.001),UNWANTED_LANGUAGE_BODY(2.8)
Mar 27 02:14:53 mx postfix/smtpd[275463]: connect from localhost.localdomain[127.0.0.1]
Mar 27 02:14:53 mx postfix/smtpd[275463]: 431511A810B0: client=localhost.localdomain[127.0.0.1], orig_client=scp.meinedomain.de[217.*.*.150]
Mar 27 02:14:53 mx postfix/cleanup[275458]: 431511A810B0: message-id=<20230327001449.60797200D6E@scp.meinedomain.de>
Mar 27 02:14:53 mx postfix/qmgr[816]: 431511A810B0: from=<root@scp.meinedomain.de>, size=27495, nrcpt=1 (queue active)
Mar 27 02:14:53 mx pmg-smtp-filter[271926]: 1A8107D6420DFF9CE2B0: accept mail to <backup@empfaengerdomain.de> (431511A810B0) (rule: default-accept)
Mar 27 02:14:53 mx postfix/smtpd[275463]: disconnect from localhost.localdomain[127.0.0.1] ehlo=1 xforward=1 mail=1 rcpt=1 data=1 commands=5
 
Hallo, habe als Administrator unter Administration -> Benutzer Whitelist -> *@*.domain.tld eingetragen und bei Hinzufügen das selbe nochmal. Steht auch drin. Also die Adresse eingetragen, welche als Absender From steht. Nur halt vor dem @ und nach dem @ * weil das variable ist.
Kann es sein das er keine Subdomains nach dem @ erkennt?
Oder hab ich einen Denkfehler und muss bei eMail die Empfänger eMail rein schreiben und dann im neuen Feld den Absender?
 
Last edited:
Hallo, habe als Administrator unter Administration -> Benutzer Whitelist -> *@*.domain.tld eingetragen und bei Hinzufügen das selbe nochmal. Steht auch drin. Also die Adresse eingetragen, welche als Absender From steht. Nur halt vor dem @ und nach dem @ * weil das variable ist.
Kann es sein das er keine Subdomains nach dem @ erkennt?
Oder hab ich einen Denkfehler und muss bei eMail die Empfänger eMail rein schreiben und dann im neuen Feld den Absender?
So klappt es nun. Etwas komisch beschrieben wie die Whitelist funktioniert, aber klappt jetzt. Danke.