VM-Start nach ZFS-Replikation ohne HA – wie geht ihr vor? (Node-Ausfall)

euju

New Member
Aug 8, 2025
2
1
3
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Setup:
  • Eine VM wird per ZFS-Replikation von Node A nach Node B repliziert.
  • HA ist nicht aktiviert.
Mein Verständnis ist aktuell:
Fällt Node A aus, liegt die replizierte Disk zwar auf Node B, aber um die VM dort zu starten, muss ich manuell:
  1. Eine neue VM mit der gleichen VM-ID anlegen.
  2. Über die Shell die replizierte Disk an diese VM anhängen.
Das finde ich ziemlich unpraktisch und fehleranfällig – besonders bei Windows-VMs (bzgl. MAC-Adresse etc.)

Meine Fragen:
  • Gibt es in Proxmox eine bessere Möglichkeit, replizierte VMs ohne HA im Failover-Fall schnell zu starten?
  • Nutzt ihr Skripte oder Tools, um die VM-Konfiguration mitzureplizieren?
 
  1. Eine neue VM mit der gleichen VM-ID anlegen.
  2. Über die Shell die replizierte Disk an diese VM anhängen.
Für Admins, die glauben, zu wissen was sie tun, gibt es den quick-n-dirty Ansatz:
Code:
 mv /etc/pve/nodes/<wentsouthnode>/qemu-server/<vmid>.conf  /etc/pve/nodes/<upandrunningnode>/qemu-server/

Das verschiebt (das muss sein, kopieren geht nicht!) die Zuständigkeit für die VM <vmid> von dem kaputten zu einem intakten Node.

Der "Rest-Cluster" sollte dazu hinreichend Nodes haben, um die Quorum-Forderung zu erfüllen. (Sonst ist /etc/pve/ aus gutem Grund nicht beschreibbar.)

Disclaimer: Vorsicht! Here be dragons!
 
Last edited: