VM resize Disk unter pve 4.4

hackmann

Renowned Member
Jan 6, 2013
236
14
83
Guten morgen,

auf dem Server befindet sich proxmox-ve: 4.4-88 (running kernel: 4.4.59-1-pve)

Eine Ubuntu 16 LTS vm-204 mit scsi0 30 GB

Disk Vegrössern

qm shutdown 204

qm resize 204 scsi0 +100G

OK!

cat /etc/pve/nodes/proxmox/qemu-server/204.conf
..
scsi0: local-lvm:vm-204-disk-1,size=130G

Nach dem booten qm start 204 ist dieser Plattenplatz nicht eingetragen.

df -hT
/dev/sda1 ext4 30G 28G 12M 100% /


Muss ich nun unter Ubuntu mit gparted meine Disk vergrössern?

Ich dachte, dass ich bei der PVE 4.4 über lvm Befehle die Disk von der Ubuntu VM vergrössern kann.
Der Ubuntu Server hat kein LVM.

Eine Frage hätte ich noch, prinzipiell nehme ich für Ubuntu VMs nie LVM, wäre es langfristig besser, die VM auch mit LVM einzurichten, damit ich später den resize in der VM mit lvmresize durchführen kann?

danke
 
Muss ich nun unter Ubuntu mit gparted meine Disk vergrössern?
Ja

Ich dachte, dass ich bei der PVE 4.4 über lvm Befehle die Disk von der Ubuntu VM vergrössern kann.
Der Ubuntu Server hat kein LVM.
das geht so nur bei containern (eine vm kann ja beliebige filesysteme/partitionen etc. haben)
 
Was ich gerne mache ist die VMs in einen LVM Storage oder in RAW Disks zu installieren. Dann kann man auch von "außen" die Partitionierung ändern, sofern die VM heruntergefahren ist. Dazu kann man z.B. mit fidsk direkt auf das lv zugreifen.
Beispielweise mit parted, gparted oder fdisk. Was auch eine gute Möglichkeit ist, wenn man kein gparted o.Ä. installieren will oder eine Windows VM hat, ist es die VM einfach von einer Live CD z.B. mit Knoppix zu booten und die Partitionierung dort mit gparted anzupassen.

Grüße
Chris