Hallo Zusammen,
ich betreibe einen Proxmox-Cluster und einen Ceph-Cluster.
Es gibt drei Netzwerke dafür:
Proxmox-Cluster-Intern (nur Proxmox-Nodes)
Ceph-Cluster-Intern (nur Ceph-Nodes)
Proxmox-Ceph-Storage (Proxmox-Nodes zu den Ceph-Nodes)
Beim aufräumen der Verkabelung habe ich ausversehen bei einem Proxmox-Node den Stromstecker gezogen.
Im Grunde erstmal nicht schlimm, HA startet alle VMs einfach wo anders neu... bis auf eine.
Deren Dateisystem ist total kaputt. Linux meldet beim Booten wilde Fehler und findet manche Binaries nicht mehr.
Meine Frage ist jetzt, ob das einfach Pech war oder ob das im Grunde immer passieren kann wenn ein Node ausfällt.
Dann macht HA an dieser Stelle für mich aber keinen Sinn mehr.
LG Martin
ich betreibe einen Proxmox-Cluster und einen Ceph-Cluster.
Es gibt drei Netzwerke dafür:
Proxmox-Cluster-Intern (nur Proxmox-Nodes)
Ceph-Cluster-Intern (nur Ceph-Nodes)
Proxmox-Ceph-Storage (Proxmox-Nodes zu den Ceph-Nodes)
Beim aufräumen der Verkabelung habe ich ausversehen bei einem Proxmox-Node den Stromstecker gezogen.
Im Grunde erstmal nicht schlimm, HA startet alle VMs einfach wo anders neu... bis auf eine.
Deren Dateisystem ist total kaputt. Linux meldet beim Booten wilde Fehler und findet manche Binaries nicht mehr.
Meine Frage ist jetzt, ob das einfach Pech war oder ob das im Grunde immer passieren kann wenn ein Node ausfällt.
Dann macht HA an dieser Stelle für mich aber keinen Sinn mehr.
LG Martin