Virtuelle Maschine bekommt keine IP Adresse

Auf dem Bild im Post 24 - war als 4. Adapter der "enx" drauf....
lt. MAC Adresse ist der in der vmbr 0 (Nr.4 ) beim Bild IMG4021(1) im Post 37.
Möglicherweise hat er da etwas umbenannt?


@hardl - in der Anleitung wird PUTTY erwähnt - das ist ein SSH Client für Windows. Du kannst vom MAC aus das direkt machen oder via Console.
 
Last edited:
Auf dem Bild im Post 24 - war als 4. Adapter der " enx" drauf....
lt. MAC Adresse ist der in der vmbr 0 (Nr.4 ) beim Bild IMG4021(1) im Beitrag 37.
Vielleicht ist da etwas umbenannt worden?
Ja, ich habe das umbenannt (Bild IMG 24). Icch dachte das kann ich so machen wie in Beitrag 29.
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Ja, ich habe das umbenannt (Bild IMG 24). Icch dachte das kann ich so machen wie in Beitrag 29.
Wenn das ein Alias und auch den richtigen Adapter verweist ok, aber der Netzwerkadapter muss in der Datei korrekt eingetragen sein,
*ich dachte* gibt es in der IT nicht - nur 0 und 1 ..... ;)
 
Bitte haben Sie etwas Nachsicht mit mir.
Ich hatte nie was mit ID zu tun und gehöre wahrscheinlich zu den älteren Mitgliedern (77)....:rolleyes:
 
Bitte haben Sie etwas Nachsicht mit mir.
Ich hatte nie was mit ID zu tun und gehöre wahrscheinlich zu den älteren Mitgliedern (77)....:rolleyes:
Sorry, aber das ist manchmal schon etwas schwierig, wenn man nachvollziehen soll, was jemand gemacht hat und es in die normale Logic nicht passt.
Wir haben in #29 lediglich den WLAN Adapter gegen den USB-Adapter in den Netzwerkkonfiguration ausgetauscht.

Ich würde ja vorschlagen, du machst das Teil platt und installierst Proxmox mit dem angeschlossenen USB Netzwerkadapter. Dann kannst die Treiber für den internen Netzwerkadapter herunterladen und nach Anleitung einbinden - aber nimm die Konfig so wie sie ist - nicht "schön malen".

Was mich ja auch noch etwas verwundert ist, das dir keinen alten Mac Mini genommen hast. Also die Teile die man noch schön mit Speicher aufrüsten kann und darauf entweder mit MacOS & Vmware Fusion resp. Virtualbox oder aber direkt eine Proxmoxinstallation aufgesetzt hast.
 
Last edited:
Ich habe gestern schon die Netzwerkkonfiguration in den vorherigen Zustand gebracht und kann mich über den USB-Ethernet-Adapter wieder vom Browser aus verbinden.
Wenn ich aber den Ethernettreiber nach Anleitung installieren will, kommen bei Punkt 3 schon einige Fehler.
Soll ich trotzdem bei 4 weitermachen?

1.echo -e "deb http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm pve-no-subscription" | tee -a /etc/apt/sources.list
2.
root@proxmox:~# cat /etc/apt/sources.list
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
deb http://download.proxmox.com/debian/pve Bücherwurm pve-no-subscription
root@proxmox:~#

3.apt-get update
root@proxmox:~# apt-get update
Treffer:1 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease
Treffer:2 http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm InRelease
Treffer:3 http://download.proxmox.com/debian/ceph-squid trixie InRelease
Treffer:4 http://deb.debian.org/debian trixie InRelease
Treffer:5 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease
Err:6 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve trixie InRelease
401 Nicht autorisiert [IP: 45.84.67.184 443]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:2 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:2 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:2 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:2 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:3 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:3 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:3 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:3 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:4 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:4 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:4 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:4 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:5 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:5 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:5 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:5 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:6 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:6 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:6 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:6 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:7 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:7 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:7 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:7 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:8 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:8 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:8 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:8 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:9 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:9 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:9 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:9 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:10 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:10 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:10 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:10 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:11 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:11 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:11 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:11 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:12 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:12 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:12 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:12 konfiguriert
E: Fehler beim Erhalten von https://enterprise.proxmox.com/debian/pve/dists/trixie/InRelease 401 Nicht autorisiert [IP: 45.84.67.184 443]
E: Das Repository „https://enterprise.proxmox.com/debian/pve trixie InRelease“ ist nicht signiert.
N: Das Update aus einem Repository kann nicht sicher durchgeführt werden und ist daher standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Informationen zur Repository-Erstellung und Benutzerkonfiguration finden Sie auf der Manpage apt-secure(8).
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:2 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:2 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:2 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:2 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:3 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:3 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:3 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:3 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:4 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:4 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:4 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:4 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:5 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:5 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:5 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:5 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:6 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:6 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:6 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:6 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:7 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:7 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:7 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:7 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:8 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:8 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:8 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:8 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:9 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:9 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:9 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:9 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:10 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:10 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:10 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:10 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:11 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:11 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:11 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:11 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:12 konfiguriert
W: Zielpakete (pve-no-subscription/binary-all/Packages) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:12 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en_US) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:12 konfiguriert
W: Zielübersetzungen (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) sind mehrfach in /etc/apt/sources.list:1 und /etc/apt/sources.list:12 konfiguriert
root@proxmox:~#

4.apt upgrade -y
5.Neustart
6.apt installiert pve-headers-$(uname -r) -y
7.apt installiere dkms -y
8.wget https://github.com/dante1613/Motorcomm-YT6801/raw/main/tuxedo-yt6801/tuxedo-yt6801_1.0.28-1_all.deb
9.dpkg -i tuxedo-yt6801_1.0.28-1_all.deb
10.echo yt6801 | tee -a /etc/modules
11.depmod
12.lsmod | grep yt6801
13.Neustart
 
Hallo,
erste eine ganz wichtige Frage: Ist deine PVE Installation ein
PVE 8 dann steht in den Quellen : bookworm
PVE 9 dann steht in den Quellen : trixie

In den source Dateien darf natürlich keine Übersetzung "Bücherwurm" stehen das gibt dann nix.
Und du darfst auf gar keinen Fall die beiden Distributionen mischen das endet im Chaos
Prüfe diese Source Dateien im /etc/apt verzeichnis auf Richtigkeit.
 
Ich gehe mal von einer frischen Installation aus!
Installation PVE 8.4 ISO (Bookworm) mit USB Netzwerkadapter!

Wenn nach der Installation auf das Webinterface ein Zugriff möglich :

- das pve-no-subscrition Repo und dem PVE-Host -> Updates -> Repositories einbinden und aktivieren.
- Die Enterprise Repos (alle) anklicken und deaktiveren, wenn keine Subscritpion vorliegt.

Installation YT6801 gem. Anleitung Github
Den Punkt 1 - Repo Einbinden überspringen (hast ja im Webinterface dann aktiviert)
Punkt 2 - kannst Dir anschauen

Punkt 3+4+5 durchführen => damit ist dein System auf dem neusten Softwarestand wenn es keine Fehlermeldungen gibt

Weiter mit Punkt 6 :
apt install pve-header-$(uname -r)

Weiter mit Punkt 7
apt install dkms

Bei Punkt 8 :
Der Download landet im aktuellen Verzeichnis!
ich wechsle jetzt in den Ordner /srv zuvor (!) dann sichere ich mir den Download für später mal an einem geeigneten Ort weg !

cd /srv
wget https://github.com/dante1613/Motorcomm-YT6801/raw/main/tuxedo-yt6801/tuxedo-yt6801_1.0.28-1_all.deb

Weiter ab Punkt 9
Drücke die Daumen das es klappt.
 
Last edited:
Ich würde einfach den USB NIC permanent verwenden und den internen NIC in Ruhe lassen.
 
Last edited:
Weiter ab Punkt 9
Proxmox ist jetzt frisch installiert.
Bis Punkt 8 lief alles gut.
Ich bin auch mit "cd .." wieder zurück, aber es kommt folgende Fehlermeldung:

root@pve:/# dpkg -i tuxedo-yt6801_1.0.28-1_all.deb
(Datenbank wird gelesen ... 80131 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von tuxedo-yt6801_1.0.28-1_all.deb ...
Entpacken von tuxedo-yt6801 (1.0.28-1) über (1.0.28-1) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern die Konfiguration von tuxedo-yt6801:
tuxedo-yt6801 hängt von dkms ab (>= 2.1.0.0); jedoch:
Das Paket dkms ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Verarbeiten des Pakets tuxedo-yt6801 (--install):
Abhängigkeitsprobleme - unkonfiguriert lassen
Bei der Verarbeitung sind Fehler aufgetreten:
tuxedo-yt6801
root@pve:/#
 
Last edited:
  • Like
Reactions: ThoSo
Für den Treiber musst du Secureboot deaktiviert haben im BIOS.

Mich wundert, das du diesen überhaupt manuell installieren musst. Ich habe auf so einem Infinitybook, wofür der Treiber ist, verschiedene Distributionen installiert. Der Treiber war bei jedem Debian oder Fedora basierenden OS bereits installiert.
 
  • Like
Reactions: hardl
Das Paket dkms ist nicht installiert.
pve-headers und dkms sollten eventuell installiert werden. Unaufgeforderter Ratschlag aber ich würde die Sprache auf Englisch belassen.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: hardl
Es hat geklappt. Ich kann mich jetzt direkt über Ethernet verbinden.
Vielen Dank, ohne Euere Hilfe hätte ich schon längst aufgegeben.
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Für den Treiber musst du Secureboot deaktiviert haben im BIOS.

Mich wundert, das du diesen überhaupt manuell installieren musst. Ich habe auf so einem Infinitybook, wofür der Treiber ist, verschiedene Distributionen installiert. Der Treiber war bei jedem Debian oder Fedora basierenden OS bereits installiert.
Die Anleitung gibt es auch für Debian auf seiner Seite und er hat den Treiber in der Version .27 von der Herstellerseite geforkt.
Fragt sich ob der mal drin war und vielleicht bei Debian rausgeflogen ist.

Wenn man mal danach bei Google sucht "debian yt6801 kernel" dann kommen die Meldungen das der Motorcomm YT6801 nicht vom Linux Kernel unterstützt wird - auch ein Treffen für ein InfinityBook Pro 14 Gen 9 (https://blog.geierb.de/debian-12-auf-tuxedo-infinitybook-pro-14-gen-9/)
 
Last edited:
Die Anleitung gibt es auch für Debian auf seiner Seite und er hat den Treiber in der Version .27 von der Herstellerseite geforkt.
Fragt sich ob der mal drin war und vielleicht bei Debian rausgeflogen ist.

Wenn man mal danach bei Google sucht "debian yt6801 kernel" dann kommen die Meldungen das der Motorcomm YT6801 nicht vom Linux Kernel unterstützt wird - auch ein Treffen für ein InfinityBook Pro 14 Gen 9 (https://blog.geierb.de/debian-12-auf-tuxedo-infinitybook-pro-14-gen-9/)
Dann hatte ich mit meinem Infinitybook Pro15 G9 immer Glück gehabt. Habe aber auch immer nicht Offene Treiber mit installiert.