VirtIO NetKVM driver .262 & .262-2 / packet drops

cwt

Well-Known Member
May 30, 2022
690
220
53
Moinsen.

Hat noch jemand die Beobachtung gemacht, dass die neueren VirtIO Treiber für die NIC (NetKVM) unter virtuellen Servern (2022/2025) zu drops führen, unabhängig ob VLANs genutzt werden oder nicht?

Auf 6 verschiedenen PVE konnte ich das bisher nachvollziehen, alle auf aktuellem Patchlevel. Sobald die letzten beiden Versionen der .262 als Treiber installiert sind, werden insbesondere RDP-Verbindungen instabil. Ein Downgrade auf die .248 stellt den Normalzustand wieder her.
 
Ich nutze wegen einigen Bugs die 262 gar nicht mehr. Bei mir kommt überall die 248 zum Einsatz.
 
  • Like
Reactions: mariol
Mittlerweile gibts die VirtIO driver auch via winget. Bei Windows Desktop OS Versionen bügelt der bei einem „winget upgrade —all“ die .262 drüber, wenn man keinen pin setzt.
 
Dann hoffen wir mal, dass Redhat endlich die nächste Version veröffentlicht. Es wurden schon einige Fixes commited.
 
  • Like
Reactions: mariol and cwt
@Falk R,Have you tested the latest version of VirtIO NetKVM driver. 266 and found that the network card has been fixed
 
@Falk R,Have you tested the latest version of VirtIO NetKVM driver. 266 and found that the network card has been fixed
Mit der Version 262 sind einige neue Fehler drin, aber ich sehe für mich keinen relevanten Fix in der Version. Die 262 Supportet offiziell Server 2025, aber der läuft auch mit den 2022 Treibern aus der 248 sauber.
 
Mit der Version 262 sind einige neue Fehler drin, aber ich sehe für mich keinen relevanten Fix in der Version. Die 262 Supportet offiziell Server 2025, aber der läuft auch mit den 2022 Treibern aus der 248 sauber.
Die vioscsi driver und viogpu aus der 262 waren relativ unproblematisch, zumindest aus meiner Erfahrung. Der NetKVM war zickig. Mal schauen, wie es mit den 266ern jetzt läuft.