USB port ändert sich einfach so

saeft_3004

Well-Known Member
Mar 4, 2019
53
1
48
38
Hallo,

ich habe eine VM bei dieser sind 5 USB Ports durchgereicht. 3 davon hängen an einem USB HUB (usb2-4). Das Problem ist das sich die Ports vom HUB manchmal einfach so ändern.

Bild 27.07.25 um 12.32.jpeg

Das heißt usb3 ist dann nicht mehr host 1-3.4.4.4 sondern 1-3.4.4.3, das führt natürlich zu Chaos und ich muss es wieder händisch in der VM ändern. Kann man das ganze irgendwie verhindern?

Wenn ich nicht den Port sondern das Gerät durchreichen will, wie weiß ich dann was was ist? hier ist alles "gleich".

Bild 27.07.25 um 12.37.jpeg
 
ich hab meine USV per Udev anhand der Seriennummern Namen gegeben
die bleiben dann immer gleich und ich kann die per /dev/usb/usb1 usw immer ansprechen

die Seriennummer bekommt man per lsusb -vv heraus

Code:
# USV 1
KERNEL=="hiddev*", ATTRS{manufacturer}=="American Power Conversion", ATTRS{serial}=="SN1  ", OWNER="root", SYMLINK+="usb/usv1"
# USV 2
KERNEL=="hiddev*", ATTRS{manufacturer}=="American Power Conversion", ATTRS{serial}=="SN2  ", OWNER="root", SYMLINK+="usb/usv2"
# USV3
KERNEL=="hiddev*", ATTRS{manufacturer}=="American Power Conversion", ATTRS{serial}=="SN3  ", OWNER="root", SYMLINK+="usb/usv3
 
Interessant und wie genau funktioniert das udev? Bin kein proxmox/linux profi.

Ist die Seriennummer die iSerial?

Code:
Bus 002 Device 025: ID 0403:6015 Future Technology Devices International, Ltd Bridge(I2C/SPI/UART/FIFO)
Device Descriptor:
  bLength                18
  bDescriptorType         1
  bcdUSB               2.00
  bDeviceClass            0
  bDeviceSubClass         0
  bDeviceProtocol         0
  bMaxPacketSize0         8
  idVendor           0x0403 Future Technology Devices International, Ltd
  idProduct          0x6015 Bridge(I2C/SPI/UART/FIFO)
  bcdDevice           10.00
  iManufacturer           1 VictronEnergy BV
  iProduct                2 VE Direct cable
  iSerial                 3 VE7IMKW5
  bNumConfigurations      1
  Configuration Descriptor:
    bLength                 9
    bDescriptorType         2
    wTotalLength       0x0020
    bNumInterfaces          1
    bConfigurationValue     1
    iConfiguration          0
    bmAttributes         0x80
 
einfach im Ordner /etc/udev/rules.d/ eine Datei erstellen mit dem Namen z.B. ups.rules und dem Inhalt aus meinem Post, die Seriennummern von dir eintragen und die Namen am ende entsprechend anpassen dann udev neu starten mit dem Befehl
systemctl restart udev.service
dann sollte man unter /dev/usb die neuen Namen sehen die jedes Gerät hat
usv1 -> hiddev1
usv2 -> hiddev2
usv3 -> hiddev3

hier wird es etwas erklärt https://www.linux-community.de/ausgaben/linuxuser/2019/05/unsichtbarer-helfer/
kannst einfach mal mach "udev linux" suchen in google nach mehr infos
 
Last edited:
  • Like
Reactions: saeft_3004
@bluesite

folgende test Datei habe ich jetzt in rules.d erstellt und den service neugestartet. Wo genau müsste ich jetzt das "neue" Gerät sehen?

Code:
# vedirect1
KERNEL=="hiddev1", ATTRS{manufacturer}=="American Power Conversion", ATTRS{serial}=="VE7IMKW5", OWNER="root", SYMLINK+="usb/vedirect1"

Hier?
Bildschirmfoto 2025-07-28 um 20.02.46.png
 
Last edited:
bei mir sehe ich es unter /dev/usb
kann auch sein das Du einmal den Rechner neu starten musst
ich habe bei mir aber die usb devices nicht an eine vm übergeben bei mir
unter Proxmox seh ich die bei mir leider auch nicht so da wird es glaube ich anders ausgelesen