Upgrade Proxmox 6.2-8 auf die aktuelle Version

z3networks

Active Member
Jun 23, 2018
25
2
43
24
Guten Morgen,
wir haben in der letzten Woche einen neuen Kunden übernommen bei dem noch proxmox 6.2-8 läuft. Diese Version bekommt ja keinen Support mehr und auch das zugrunde liegende Debian wird nicht mehr supportet.
Wie können wir dennoch ein Upgrade auf die aktuelle proxmox-Version durchführen?
 
Ja, die kenne ich auch. Funktioniert aber nicht mehr wenn die Version 6.2 nicht mehr supportet wird. Es kommt

starting apt-get update
Ign:1 http://security.debian.org bullseye/updates InRelease
Err:2 http://security.debian.org bullseye/updates Release
404 Not Found [IP: 146.75.122.132 80]
Ign:3 http://ftp.de.debian.org/debian bullsey-updates InRelease
Get:4 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye InRelease
Err:5 http://ftp.de.debian.org/debian bullsey-updates Release
404 Not Found [IP: 141.76.2.4 80]
Err:4 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye InRelease
The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131 NO_PUBKEY 605C66F00D6C9793
Get:6 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye InRelease [1990 B]
Err:6 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye InRelease
The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY DD4BA3917E23BF59
Reading package lists...
E: The repository 'http://security.debian.org bullseye/updates Release' does not have a Release file.
E: The repository 'http://ftp.de.debian.org/debian bullsey-updates Release' does not have a Release file.
W: GPG error: http://ftp.de.debian.org/debian bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131 NO_PUBKEY 605C66F00D6C9793
E: The repository 'http://ftp.de.debian.org/debian bullseye InRelease' is not signed.
W: GPG error: https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY DD4BA3917E23BF59
E: The repository 'https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye InRelease' is not signed.
TASK ERROR: command 'apt-get update' failed: exit code 100
 
Guten Morgen, dann würde ich doch vorschlagen ein genaues Abbild der Hardware und Konfigurationseinstellung sich zu machen, eventuell auch die Version zu sichern (Backup). Da kann man einfach eine neue, hoffentlich nicht Festplatte einbauen und alles auf ZFS upgraden. Ab mit Upgrade ist hier natürlich eine Neuinstallation gemeint, mit anschließender Konfiguration des Debian 12 plus Einstellung der vorhandenen IPs und so weiter. Wenn es dort VM oder lxcs geben sollte, die natürlich vorher sichern. Ich sehe da keine Probleme, man muss nur etwas Zeit mitbringen. Und dem Konzept, dass man vorher natürlich mit dem Kunden erarbeitet haben sollte, die Wege bereiten die es braucht zum Ziel.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Johannes S
Wenn der Node noch auf 6.2 ist, warum sind dann schon die Bullseye Repositories konfiguriert?
Aus der Anleitung:
Preconditions
Upgraded to the latest version of Proxmox VE 6.4 (check correct package repository configuration)
https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_6.x_to_7.0#Preconditions

Außerdem wären ein paar mehr Infos hilfreich:
  • Standalone Node oder Cluster?
  • Wenn Cluster, mit Ceph?
  • Subscription(s) vorhanden und auf der/den Node(s) aktiv? (Zwecks Repository)
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Falk R. and ThoSo
Was hat das checklist script ausgegeben?

Macht das eigentlich noch Sinn?
Die Hardware darunter hat doch auch schon Ihre besten Tage hinter sich. Wäre hier nicht ein Hardwaretausch sinnvoller und dann eine Migration auf den neuen Server?
Schon allein, wegen der Garantie und dem HW-Support.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Johannes S