Upgrade 8 to 9 - Sources List

antiager

Well-Known Member
Jan 15, 2020
189
9
58
64
61191 Rosbach vor der Höhe
Hallo Ich versuche mich an einem ersten Upgrade von PVe 8 auf PVe9.

Ich habe meine sources list angepass.

Das wäre meine V9 Sources List:

deb http://ftp.de.debian.org/debian trixie main contrib

deb http://ftp.de.debian.org/debian trixie-updates main contrib

# security updates
deb http://security.debian.org trixie-security main contrib

deb http://download.proxmox.com/debian/pve trixie pve-no-subscription

deb http://deb.debian.org/debian trixie main contrib non-free-firmware

In der Gui bekomme ich die Fehlermeldung:

Kein Proxmox VE Repo ist aktiviert es werden keine Updates durchgeführt.

Warum? no subscription steht doch drin???

Müsste doch stimmen.

Wenn ich über die GUI no subscription hinzufüge verschwindet die Fehlermeldung.

Aber er fügt dann eine no subscription von bookworm hinzu.

Was dann wieder zu einer Fehlermeldung betr. mixed Repos führt.

Weiß jemand was ich falsch mache?

Danke für eure Hilfe!
 
Das habe ich versucht.

Das führt zu dem og. Fehler

Kein Proxmox VE Repo ist aktiviert es werden keine Updates durchgeführt.

Ich verstehe auch nicht wie er auf das bookworm repo kommt.

Ich habe unter /etc/apt alles gelöscht was bookworm hieß.
 
Wenn du einen PVE 8.x hast ist das BOOKWORM.
Hier ist die aktuelle sources.list in /etc/apt für PVE8 :

Vergleiche die mal mit deiner.
Ich habe unter /etc/apt alles gelöscht was bookworm hieß.
Was bitte wurde den hier gelöscht - hoffentlich nur das wort "bookworm" und wurde durch "trixie" ersetzet.


Das ist ist die Offizielle Anleitung:
https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_8_to_9

und wenn du etwas von dem englischen Text nicht verstehst - kopiere es einfach in deepl.com !

Firefox-Übersetzung der Webseite schaut auch akzeptabel aus!
 
Last edited:
  • Like
Reactions: news
Vielleicht wird mein Problem mithilfe dieses Screenshots verständlicher

1756144869050.png

Wie man sieht sind die Trixierepos aktiviert (auch das PVE-no-subscription repo). Trotzdem steht open "Kein Proxmox VE-Repository ist aktiviert..."
Ich verstehe nicht warum und habe Angst das daß Upgrade in die Hose geht.
Ich bin bei Proxmox seit Version 6 und habe schon oft erfolgreich Upgrades gemacht. Ein solche Situation hatte ich noch nie.
Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht. Aber wo?
 
Hast die Ansicht mal neu geladen?
Was passiert, wenn du unter Updates nach Aktualisierungen suchst?
Entweder siehst du eine Liste oder es kommt ein Fehler - den kannst ja mal Posten.

Was mich jetzt wundert, wenn ich das No-Subscription Repo einbinde, steht das bei mir unter "sources.list" und nicht in der "proxmox.sources".
deaktiviere deines mal und füge es neu hinzu.

So wie es aussieht, sind seitens Bookworm bei dir die aktuellsten Patches (PVE Manager 8.4.11) eingespielt.

Update#
Ich habe das gerade mal in meiner VM probiert und komme zum selben Screenshot. So wie das aussieht, könnte das eín Fehler mit dem PVE Manager 8.4.11 sein - der 8.4.1 hat hier sauber funktioniert.
Wenn ich die Updates aktualisiere habe ich 579 Änderung - ich lass das apt full-upgrade mal laufen.

Update#2
Habe gerade mal in der Webconsole zwischen Updates und Repo gewechselt - die Fehlermeldung ist weg! - Also alles I.O. mit der 8.4.11!
Upgrade läuft noch

##Anmerkung
würde man das einfach ganz normal auf der Serverkonsole machen, würde einem das Web-Interface gar nicht auf die Füsse fallen....
Erklärungsansatz : das webinterfave wird vermutlich im apt paketecache nach einer den Angaben entsprechenden Datei suchen, nicht finden und den Fehler auswerfen. Was nach apt update dann erledigt wäre. Imho.

Update #3
Die virtuelle - Test PVE 8 ist bei 9.0.5 angekommen - Migration erfolgreich!

Daraus können wir Schlussfolgern : Machs auf der Console und guck nicht ins Web-Interface !!!
 
Last edited:
Danke fürs nachstellen des Problems.

Hast die Ansicht mal neu geladen?
Was passiert, wenn du unter Updates nach Aktualisierungen suchst?

Ja habe ich.
Er zeigt jede Menge Updates an. (Eigentlich ok so).

Was mich jetzt wundert, wenn ich das No-Subscription Repo einbinde, steht das bei mir unter "sources.list" und nicht in der "proxmox.sources".
deaktiviere deines mal und füge es neu hinzu.

Wenn ich das Repo nach alter Gewohnheit in sources.list eintrage erscheint das auch nicht wie in dem Screenshot dargestellt sondern so wie gewohnt.
Mache ich das aber so wie es in der offiziellen DOKU steht, dann ist die Darstellung wie im Screenshot!

Daraus können wir Schlussfolgern : Machs auf der Console und guck nicht ins Web-Interface !!!
Werde ich so machen. Bin ich aber von der hohen Proxmoxqualität so nicht gewöhnt.
Danke nochmal!
 
  • Like
Reactions: ThoSo