Update zu 6.1.8 legt Server lahm

ednt

Renowned Member
Mar 16, 2017
112
7
83
Wir haben open-vswitch am Laufen.

Beim Update von 6.1.7 zu 6.1.8 bricht die VNC Konsole ab wenn der Punkt openvswitch erreicht ist.
Geht man dann vor Ort auf die Konsole ist das ganze Netzwerk platt.

/etc/init.d/openvswitch restart

liefert dann genau die gleichen Fehler.

Es hilft nur ein reboot, wobei der, in unserem Fall, hart war, da iscsci nicht mehr herunterfahren konnte.
Also Server ausschalten.

Dies konnten wir an mehreren proxmox ceph Servern reproduzieren!

Ist das bekannt?

Jeder der openvswitch und ceph benutzt sollte erstmal nicht updaten!

In dem Zuge fiel uns dann auch auf, dass verschiedene QEMUs mit CEPH Platten nicht bzw. nur sehr sehr langsam liefen.
Obwohl deren Proxmox-Server nicht direkt betroffen waren und jeweils nur einer von mehreren CEPH Servern down war.
 
Last edited:
Wenn man mit aptitude open-vswitch auf hold setzt, läuft das Update durch.

Wenn man den Server vor dem update rebootet, dann geht es anscheinend auch.
 
Wir hatten das auch ohne CEPH (aber immer mit open-vswitch in Benutzung)

Es sieht jedoch so aus, als ob der benutzte Kernel eine Rolle spielt.

Ist schon der Kernel 5.3.18-2 am Laufen scheint alles zu klappen.

Ist noch der 5.3.13-1 am Laufen, sieht es zwar so aus als ob das Update funktioniert, doch haben die VMs dann kein Netzwerk mehr.
Es ist also ein reboot nötig.

Kann das jemand bestätigen?
 
Wir haben open-vswitch am Laufen.

Beim Update von 6.1.7 zu 6.1.8 bricht die VNC Konsole ab wenn der Punkt openvswitch erreicht ist.

Gleiches hier auf meinem Server - nur, dass ich keine lokale Konsole hatte und mir der Server nun brav in den GRUB rescue mode springt beim Booten...

Edit: Meine Installation ist mit open-vswitch, aber ohne CEPH. Verhalten von der VNC Cosole aber identisch - Meldung 'Disconned - Migration' und Ende aller Verbindungen zum Host.
Die VMs waren noch einige Zeit erreichbar - kann leider nicht mehr sagen, ob bis zum Reboot oder vorher schon weg.