Ubuntu VM startet nicht mehr

chahn

New Member
May 19, 2025
4
0
1
Nach einem automaitschen Ubuntu-Update startet eine VM nicht mehr. Wenn ich auf der Proxmoxkonsole die vm mit

Bash:
qm start <id>

starte, komme

Bash:
timeout waiting systemd

was kann ich tun. Ich habe keinen Snapshot auf den ich zurückgehen könnte. Die Daten die da drauf sind sind sehr wichtig.

Kann ich irgendwie auf die Festplatte von einer anderen VM aus zugreifen? oder mir die Integrität der Platte testen?

Ich habe Proxmox 7.4
 
Last edited:
Guten Morgen, einen Leitfaden kann man so nicht geben, da du ja überhaupt keine Angaben über das System, das Setup, den Datenspeicher, das filesystem und so weiter gemacht hast . wenn ich so ein Problem hätte könnte es lösen, aber wenn man selbst keinen Ahnung hat und keine Backup angelegt hat, was was soll man denn dann davon halten? Es gibt so ein Sprichwort, auf dass ich es nicht weiter eingehen möchte, aber man könnte wenn man wollte mehrere Daten auf mehreren Standorten bereit halten.
 
Um die Datensicherung an sich geht es nicht. Auf den Ubuntu VM ist ein Dolibarr installiert. Die Datensicherung der Anwendungsdaten ist vorhanden. Allerdings bedeutet dass, dass ich die VM neu aufsetzen darf und alles wieder einrichten.
Da das vor ein paar woichen schon einmal passiert ist, möche ich nicht alle paar wochen VM's neu einrichten.

Ich habe jetzt den gesamten Proxmox Server neu gestartet: Halt aller VM's... Halt Proxmox-Server, Stecker ziehen und neu starten. Jetzt kann ich auch die VM wieder starten. Für mich ist solch ein Reset immer nur das Ultima Ratio. Ich gehe davon auß, dass irgendwo ein Resourcen-Problem bestand. Da meine weiter Serverstrategie für das nächste 1/4-Jahr darin besteht diesen Server durch einen leistungsfähigeren zu ersetzen, hoffe ich das das eine Einmalige Aktion war.

Trotz allem würde mich ineteressieren, was dieses Problem verursacht hat.
 
@chahn es verhält sich leider, wie mit einer Glaskugel: jeder kann alles sehen oder auch nichts.
Alle Parameter des was, wo und wie, bis auf das Alte Proxmox BE 7.4, sind bekannt, aber nicht belegt.
 
Ja, ich weiß. Der Plan ist: Neuen Server auf 8 aufsetzen, Maschinen migrieren und den alten Server auf Proxmox 8 aufsetzen und dann als Fallback verwenden.