TrueNas - ZFS Partition vergrößern

Martin*86

Member
Jun 6, 2024
37
1
8
Germany
Hallo,
ich habe TrueNas als VM laufen. Als Speicher läuft dort eine externe USB-Festplatte ZFS mit zugewiesenen 10TB.
Ich habe jetzt in Proxmox bei Hardware den Speicher auf 14TB erhöht.

Wie bekomme ich jetzt den Pool in TrueNas auf die neue Größe angepasst?

Kann mir hierzu bitte einer weiterhelfen?

Bitte leider ziemlicher Anfänger :rolleyes:
Vielen Dank schonmal!
 

Attachments

  • Screenshot 2024-12-19 144327.png
    Screenshot 2024-12-19 144327.png
    48.7 KB · Views: 8
  • Screenshot 2024-12-19 144256.png
    Screenshot 2024-12-19 144256.png
    123.2 KB · Views: 8
  • Like
Reactions: Johannes S
Ich kenne TrueNas nicht. Wenn die etwas anders machen, solltest du mal bei einem TrueNas Forum nachfragen.
Aber eigentlich macht jedes Linux und Unix genau das gleiche.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Habe es jetzt in der TrueNas Konsole mit "cfdisk" hinbekommen :)

@IsThisThingOn: Wo liegt das Problem? Ich lese es leider nicht heraus...
Weiter unten auf der Seite findet sich folgendes bei den Storagemedien:
"USB Hard Disks
expand
Avoid using USB-connected hard disks for primary storage with TrueNAS. You can use USB Hard Disks for very basic backups in a pinch. While TrueNAS does not automate this process, you can connect a USB HDD, replicate at the command line, and then take it off-site for safekeeping.

Warning: USB-connected media (including SSDs) may report their serial numbers inaccurately, making them indistinguishable.

Die Seite ist zwar für TrueNASCore (FreeBSD-Basis), aber in der Scale (Debian-Basis)-Doku steht der so immer noch identisch drin:
https://www.truenas.com/docs/scale/24.10/gettingstarted/scalehardwareguide/

Also: Problematisch ist, dass TrueNAS und ZFS auf dauerhaft angeschloßene Medien ausgelegt sind, für den Anschluß einer USB-Platte ist manuelles Housekeeping erforderlich. Dazu die im Vergleich zu SATA geringere Zuverlässigkeit und die Seriennummerproblematik.