Hi, ich vermisse irgendwie den Storage Browser wie unter VMWare ESXi: Dort konnte ich ein eingebundenes Storage bequem durchsuchen und ggf. sogar Rechnerkonfigurationen (vmx) aus Unterverzeichnissen per Klick einbinden. Habe ich das evtl. nur übersehen?
Bin ja ein Freund der Konsole, da man mit dieser sehr flink unterwegs ist. Aber ich hab hier auch unseren Devcluster wo alles mögliche mit NFS und Samba freigegeben ist. (nutzten dort QCOW2) dann kann man alles schön per Klickibunti bearbeiten. Bei allen anderen NICHT-Directory Storagetypen macht das natürlich keinen Sinn. Dafür sind die aber alle Performanter und von der Handhabung besser. Ich persönlich sehe da keine Notwendigkeit. Wäre wieder ein Fehlerquelle mehr wo der User dann auch irgendwelche unrelevanten Daten rauf kopiert.