smtp; 550 5.7.23 SPF validation failed. : Reason: default

roger.r

New Member
Aug 1, 2024
10
1
3
Hallo!
Ich nutze jetzt testweise PMG für meine Domain, welche auf einem Plesk-Server (Ubuntu) neben vielen weiteren gehostet wird. Mein Ziel ist es, zunächst mit meiner Domain zu testen und dann nach und nach alle Domains durch den PMG prüfen zu lassen um den Plesk-Server hier etwas zu entlasten.

Soweit ist alles konfiguriert. Sende ich eine Mail mit meinem GMX-Account an roger@meinedomain.de bekomme ich eine Mail an das GMX-Postfach gesendet. Der Plesk Server meldet "smtp; 550 5.7.23 SPF validation failed. : Reason: default". Ich denke, weil der ausliefernde Server nicht mehr GMX ist, sondern der PMG. Habe ich da was falsch eingestellt? Die Mails kommen nur an, wenn ich am Plesk-Server global für alle Domain die SPF Überprüfung deaktiviere. Das möchte ich natürlich vermeiden.

Könnt ihr mir weiter helfen?
 
Vielleicht lag es am Plesk. Ich habe die Option im Plesk jetzt auf "Reject mail when SPF resolves to "fail" (deny)" gesetzt. Damit kommen jetzt keine Abweisungen mehr... Mal abwarten.
 
Vielleicht lag es am Plesk. Ich habe die Option im Plesk jetzt auf "Reject mail when SPF resolves to "fail" (deny)" gesetzt. Damit kommen jetzt keine Abweisungen mehr... Mal abwarten.
Ich empfehle, SPF-Prüfungen direkt auf PMG zu aktivieren und PMG in Plesk als vertrauenswürdiges Relay zu kennzeichnen. So führt Plesk keine SPF-Prüfung für E-Mails von PMG durch und Sie vermeiden diese Ablehnungen.
 
Ja, mit dieser Anleitung sind Sie auf dem richtigen Weg - SPF wird zwar für vertrauenswürdige IPs (wie Ihren PMG) umgangen, aber SPF wird für alle anderen eingehenden Mails weiterhin durchgesetzt. Es ist also eine sichere Lösung, wenn Sie darauf vertrauen, dass Ihr PMG richtig filtert. Vergewissern Sie sich nur, dass PMG SPF selbst prüft, damit Sie die Prüfung nicht ganz auslassen.