Shared Storage via iSCSI und LVM - keine Snapshots moeglich

snowflakes

New Member
May 16, 2025
12
3
3
Hallo,
mein Setup sieht so aus:
Ein Server mit Debian 13 Datentraeger mit ZFS verwaltet. Es ist ein ZFS Volume angelegt welches als Target freigegeben ist.
Dieses Target habe ich in Proxmox als iSCSI Storage eingebunden. In der Proxmox Shell habe ich diese LUN per pvcreate und vgcreate
als LVM konfiguriert. Volume-Grupe hab eich die verwendet, die ich mit vgcreate angelegt habe. Dieses LVM ist aktiviert, hat den Haken gesetzt bei: Verteilt
und "Snapshots als Volume-Chain erlauben".

Wenn ich bei einer VM einen Snapshot erstellen moechte, kommt die Meldung: Aufgrund der aktuellen Gast-Konfiguration, kann kein neuer Snapshot erstellt werden
Was habe ich uebersehen oder falsch gemacht? Das Laufwerk der VM liegt auf dem LVM und hat den Typ qcow2.

Laut dieser MAtrix (https://pve.proxmox.com/wiki/Storage) sollte das funktionieren.

In /etc/pve/storage.cfg ist fuer LVM folgendes eingetragen:

lvm: ugreen-iscsi-lvm
vgname ugreen-vmdk
base ugreen-iscsi-tgt-01:0.0.1.scsi-360000000000000000e00000000010001
content rootdir,images
saferemove 0
shared 1
snapshot-as-volume-chain 1
 
Hallo!

Kannst du mal die Konfiguration von der VM posten bitte?
 
Hallo!

Kannst du mal die Konfiguration von der VM posten bitte?
agent: 1
bios: ovmf
boot: order=scsi0;scsi1
cores: 2
efidisk0: ugreen-iscsi-lvm:vm-106-disk-1,format=raw,size=128K
localtime: 1
machine: q35
memory: 2048
meta: creation-qemu=10.0.2,ctime=1757101099
name: mail
net0: virtio=02:40:0D:13:8C:3C,bridge=vmbr0
onboot: 1
ostype: l26
scsi0: ugreen-iscsi-lvm:vm-106-disk-0.qcow2,aio=native,discard=on,size=15G,ssd=1
scsi1: none,media=cdrom
scsihw: virtio-scsi-pci
serial0: socket
smbios1: uuid=fa0dde1f-be76-40b9-bbde-5d9e607bbaf2
tablet: 0
tags: community-script
vmgenid: 387d7b34-812d-43cf-8421-c41dce2172e7
 
Ich denke, dass das Problem die efidisk sein wird,die im .raw Format ist. Beim Erstellen der VM müsste eigentlich das vorausgewählte Format auch qcow2 sein. Du könntest versuchen, dass du die efidisk verschiebst auf ugreen-iscsi-lvm und dabei qcow2 als Format auswählst.
 
Ich denke, dass das Problem die efidisk sein wird,die im .raw Format ist. Beim Erstellen der VM müsste eigentlich das vorausgewählte Format auch qcow2 sein. Du könntest versuchen, dass du die efidisk verschiebst auf ugreen-iscsi-lvm und dabei qcow2 als Format auswählst.
Hallo Michael,
das hat funktioniert nach dem die VM heruntergefahren war. Online ging nur raw nach raw. Danke fuer den Tipp und die Hilfe!
 
  • Like
Reactions: mkoeppl