Schon wieder kein Netzwerk ...

drnicolas

Renowned Member
Dec 8, 2010
171
7
83
Ich habe eine W2k16 Maschine von vsphere konvertiert.

das ist die config:
Code:
bios: seabios
boot: order=sata0;ide2
cores: 2
efidisk0: SSD:vm-208-disk-1,efitype=4m,pre-enrolled-keys=1,size=1M
ide2: ISO:iso/virtio-win-0.1.217__2_.iso,media=cdrom,size=519172K
machine: pc-q35-6.1
memory: 4096
name: 2ndBackupExec
net0: virtio=9E:58:BD:B3:65:BF,bridge=vmbr0,firewall=1
ostype: win10
sata0: SSD:vm-208-disk-0
scsihw: virtio-scsi-single
smbios1: uuid=34b2ea5c-e99d-4841-951f-97b368090d0b
vmgenid: 92d40add-21ac-461a-861f-b70047338ff2

Und wieder lassen sich die virtio-Treiber nicht installieren.

Ich bilde mir ein schon alles probiert zu haben.
Beim ersten Versuch lief übrigens die Treiber-Installation durch, ich hatte eine RedHat Netzwerkkarte, die dann bei den Adaptern aber trotzdem nicht aufttauchte.

Ich habe auch mit den 215er Treibern probiert - immer dasselbe.

Was kann ich noch probieren ?
 
Update:
Mittlerweile ist die Treiber-Installation durchgelaufen.
Aber der RedHat NIC taucht nur im Geräte-Manager als funktionierend auf.

Nicht jedoch in den Netzwerkverbindungen . Dort tauchen GAR KEINE Netzwerkkarten auf.
 
Versuche mal unter Hardware - Maschine - Q35-5.1 -> Neustart

evtl. die Treiber dann nochmal neu installieren.
 
Ich meine was bei mir geholfen hat war nach der Installation der VirtIO-Treiber im Gerätemanager den Treiber für die NIC zu deinstallieren und dann vom System noch einmal suchen lassen. Weil der VirtIO-Treiber jetzt auf dem System bekannt ist läuft die Installation durch.