Refurbished Mini PC oder China Mini-PC?

DennisMenger

Member
Jan 3, 2022
16
1
8
46
Hallo zusammen.

Ich möchte meinen alten Mini-PC HP Elitedesk G1 gegen einen neuren Mini-PC austauschen. Ich nutze Proxmox und aktuell habe ich nur eine VM mit ioBroker laufen, möchte in der nächsten Zeit aber weitere VM´s oder auch Container laufen lassen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Mini-PC und schwanke zwischen Refurbished von HP bzw. Lenovo und einem neuen China Mini-PC.

Folgende Modelle stehen zur Auswahl:

HP EliteDesk 800 G6 (Refurbished)
Prozessor: Intel Core i5-10500T 6C/12T oder Intel Core i7-10700T 8C/16T
RAM: 32GB
NVMe SSD: 1TB
Preis: 563,00 €

Lenovo ThinkCentre M70q tiny (Refurbished)
Prozessor: Intel Core i5-10500T 6C/12T oder Intel Core i7-10700T 8C/16T
RAM: 32GB
NVMe SSD: 1TB
Preis: 558,00 €

NiPoGi Hyper H2 Mini PC W-11 Pro
Ιntel Core i9-11900H(8C/16T, bis zu 4,90 GHz)
32 GB (2 x 16GB) DDR4
1 TB M.2 NVMe SSD
Preis: 499,00 €

Sind die China-Dinger so gut nutzbar für Proxmox IN Bezug auf Auslastung, Treiber und so? Hat da jemand Erfahrungen?

Bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß Dennis
 
Bin gespannt auf eure Meinungen.

Keine Meinung, aber ich habe jüngst einen Minisforum UM690L Slim direkt bei Minisforum „refurbished“ gekauft und das Teil hat Potential eine Proxmox Node zu sein:

  1. AMD Ryzen 6900HX 8C/16T
  2. bis zu 96GB DDR5
  3. 2x NVMe PCI4x4
  4. 2,5 GbE NIC
  5. Vollwertiges USB4 inkl 40GbE Netzwerk-Option
Hab 290€ mit 16GB RAM und 512GB SSD gezahlt.

Minisforum ist auch einer der bekannteren Chinesen.
 
  • Like
Reactions: DennisMenger
Diese Preise sind viel zu hoch. Schau dich noch mal etwas mehr auf eBay und Aliexpress um.
Ich empfehle (wenn kein Selbstbau) die Lenovo, Dell, HP, etc PCs außer du brauchst etwas lautloses oder extrem kleines. Warum die Präferenz?
  • Sie unterstützen oft Dual-Channel-Speicher, haben zwei Steckplätze und unterstützen mehr Arbeitsspeicher insgesamt.
  • In der Regel kann man die CPU austauschen.
  • Einige Modelle unterstützen das Hinzufügen einer kleinen PCI(e)-Karte.
  • Oft bieten sie besseren und längerfristigen Support, etwa durch Firmware/BIOS Updates und haben einen höheren Wiederverkaufswert.
  • Manche Modelle verfügen über vPRO für Fernsteuerung.
In deinem Fall trifft nicht alles zu aber das sind meine Gedanken dazu.
Ich habe beides davon und sofern Microcode Updates installiert sind funktioniert bei mir alles.
 
Bisher war ich halt zufrieden mit meinem HP. Von daher ist der halt jetzt auch wieder in der Verlosung. Selbstbau kommt für mich nicht in Frage, daher würde ich gerne was fertiges nehmen.
Wäre denn der Intel Core i7-10700T 8C/16T zu oversized für Proxmox und einige VM´s und Container? Habe schon ein paar Deal-Alarme bei mydealz gesetzt für den HP und den Lenovo.