Hallo zusammen,
seit den Upgrades meiner Proxmox-Server auf PVE9 und PBS4 tritt jede Nacht dasselbe Problem auf:
Zwei der VMs laufen ab dem Backup-Prozess mit voller CPU-Auslastung. Reboot der VMs bringt keine Besserung. Erst ein Reboot des Hostsystems lässt die VMs wieder normalisieren.
Es betrifft immer dieselben beiden VMs. Auf diesen läuft Debian 13 und jeweils ein Docker-Stack. LXCs sind keine betroffen, andere VMs ebenfalls nicht, obwohl es weitere identisch konfigurierte (Debian 13, Docker) gibt.
Die Updates laufen ganz normal zeitgesteuert nachts via Proxmox Backup Client auf einen Proxmox Backup Server (zweite Maschine). Auch werden die Backups erfolgreich vollständig abgeschlossen.
Da ich unmöglich jeden Tag das Hostsystem rebooten kann bin ich für jeden Tipp dankbar, was ich prüfen kann oder ob es hier bereits ein bekanntes Problem gibt, an dem gearbeitet wird?
Vielen Dank im Voraus
seit den Upgrades meiner Proxmox-Server auf PVE9 und PBS4 tritt jede Nacht dasselbe Problem auf:
Zwei der VMs laufen ab dem Backup-Prozess mit voller CPU-Auslastung. Reboot der VMs bringt keine Besserung. Erst ein Reboot des Hostsystems lässt die VMs wieder normalisieren.
Es betrifft immer dieselben beiden VMs. Auf diesen läuft Debian 13 und jeweils ein Docker-Stack. LXCs sind keine betroffen, andere VMs ebenfalls nicht, obwohl es weitere identisch konfigurierte (Debian 13, Docker) gibt.
Die Updates laufen ganz normal zeitgesteuert nachts via Proxmox Backup Client auf einen Proxmox Backup Server (zweite Maschine). Auch werden die Backups erfolgreich vollständig abgeschlossen.
Da ich unmöglich jeden Tag das Hostsystem rebooten kann bin ich für jeden Tipp dankbar, was ich prüfen kann oder ob es hier bereits ein bekanntes Problem gibt, an dem gearbeitet wird?
Vielen Dank im Voraus