PVE7 (auf ZFS) und Sicherung durch PBS auf separaten Server (RAM)

Tardar

Active Member
Nov 24, 2020
46
3
28
40
Bonn
funkkopfhoerer-kaufen.de
Hi zusammen,

ich hab meine PVE endlich wieder laufen :)
Wenn ich ein Backup über den PBS auf einen entfernten Server mache, schluckt ZFS RAM - das ist auch ok für mich.

Wenn die Backups allerdings abgeschlossen sind, wird der RAM nicht wieder freigegeben.

Wisst Ihr woran das liegen kann oder wie ich dem entgegenwirke ?


Ganz herzlichen Dank und Euch einen tollen Abend ;)
 
Was meinst du genau mit "nicht wieder freigegeben"? Der ARC ist ein Cache und als solcher ist er nicht konzipiert sich wieder zu verkleinern außer eine Anwendung findet keinen anderen ungenutzen RAM mehr. Dann verkleinert sich der ARC gerade um so viel, dass da die Anwendung laufen kann aber trotzdem kein freier ungenutzer RAM im System existiert.
Standardmäßig ist das Limit des ARCs so gesetzt, dass dieser bis 50% des kompletten RAMs nutzen darf. Und den gibt er dann auch nicht wieder her, außer wer anderes brauch den RAM dringender.

Guck am besten mit dem "free - h" Befehl was der Host macht. Ist da völlig egal wieviel RAM im Host wirklich "free" ist, solange du genug RAM "available" hast.
 
Last edited:
Naja, im Normalfall nutzt der Server ca. 50% Ram mit allen Maschinen, die darauf laufen.
Ist das Backup durch, sind knapp 90% belegt und dabei bleibt auch.

Das Limit des ARC hab ich auf 8 GIG min. gesetzt - kein max, evtl. behält er deswegen alles im Ram.
Mich wundert nur, dass der nicht mehr laufende Backup Prozess sich auch nach dem Backup solange RAM (Cache) hält, da ie VMs im Betrieb wesentlich weniger nutzen ;)
Ich habe erwartet, dass der Ram sich nach Beendigung des Backups wieder auf Normalwerte, die vom normalen VM-Betrieb üblich sind, reduziert.