Hey,
ich suche nach einer Lösung um ZFS Snapshots von Volumes über das Internet auf einer Ubuntu Maschine mit ZFS zu schreiben.
Ich würder gerne nicht nur das aktuelle Image der VMs sondern auch alle Snapshots wegsichern.
Mein Test am zu sichernden System:
pve-zsync sync --source 127.0.0.1:100 --dest 192.168.9.113:backupdisk01 --verbose --maxsnap 5 --name TEST
danach lösche ich das ZFS Vol inklusive deren Snapshots mit "zfs destroy -r storage01/vm-100-disk-0" und lösche das conf File der VM "rm /var/lock/qemu-server/100.conf"
danach kopiere ich per scp das File "100.conf" von "/var/lib/pve-zsync" vom Backupsystem auf den Proxmox Server.
anschließend synce ich die ZFS Vols wieder vom Backup Server auf den Proxmox Server:
pve-zsync sync --source 192.168.9.113:backupdisk01/vm-100-disk-0 --dest 127.0.0.1:storage01 --verbose --maxsnap 5 --name rep_TEST_2021-01-08_09:21:14
wenn ich zfs list -t snapshots am Proxmox Server ausführe sehe ich nur"
storage01/vm-100-disk-0@rep_stunde_2021-01-08_09:21:14_2021-01-08_14:09:02
Wenn ich am Proxmox nun einen alten Snapshot wiederherstellen möchte findet Proxmox den Snap nicht.
Ziel:
ich würde gerne am Proxmox mit cv4pve-autosnap regelmäßig Snapshost erstellen und 1x am Tag (oder öfter) ein Backup der VMs (inkl Snapshots) auf einen anderen Server im Internet übertragen. - daher sollte das relativ Ressourcen schonend sein und nicht immer "Alles" kopieren.
Jemand eine Idee? Ich bitte um Hilfe ;-)
ich suche nach einer Lösung um ZFS Snapshots von Volumes über das Internet auf einer Ubuntu Maschine mit ZFS zu schreiben.
Ich würder gerne nicht nur das aktuelle Image der VMs sondern auch alle Snapshots wegsichern.
Mein Test am zu sichernden System:
pve-zsync sync --source 127.0.0.1:100 --dest 192.168.9.113:backupdisk01 --verbose --maxsnap 5 --name TEST
danach lösche ich das ZFS Vol inklusive deren Snapshots mit "zfs destroy -r storage01/vm-100-disk-0" und lösche das conf File der VM "rm /var/lock/qemu-server/100.conf"
danach kopiere ich per scp das File "100.conf" von "/var/lib/pve-zsync" vom Backupsystem auf den Proxmox Server.
anschließend synce ich die ZFS Vols wieder vom Backup Server auf den Proxmox Server:
pve-zsync sync --source 192.168.9.113:backupdisk01/vm-100-disk-0 --dest 127.0.0.1:storage01 --verbose --maxsnap 5 --name rep_TEST_2021-01-08_09:21:14
wenn ich zfs list -t snapshots am Proxmox Server ausführe sehe ich nur"
storage01/vm-100-disk-0@rep_stunde_2021-01-08_09:21:14_2021-01-08_14:09:02
Wenn ich am Proxmox nun einen alten Snapshot wiederherstellen möchte findet Proxmox den Snap nicht.
Ziel:
ich würde gerne am Proxmox mit cv4pve-autosnap regelmäßig Snapshost erstellen und 1x am Tag (oder öfter) ein Backup der VMs (inkl Snapshots) auf einen anderen Server im Internet übertragen. - daher sollte das relativ Ressourcen schonend sein und nicht immer "Alles" kopieren.
Jemand eine Idee? Ich bitte um Hilfe ;-)