Hallo zusammen, 
Ich habe eine Eaton USV, die unter PVE8 ohne Probleme läuft.
Ich habe PVE 9 neu installiert und NUT nachinstalliert.
lsusb zeigt folgendes:
	
	
	
		
Ein Nut-Scanner-U gibt folgendes zurück:
	
	
	
		
Beim Versuch von upsdrvctl start kommt dann folgendes:
	
	
	
		
Ich habe schon alles versucht, nicht zur Gruppe root hinzugefügt, UDEV Regeln erstellt, immer das gleich. Ich weiß nicht, warum es nicht funktioniert.
Hat noch jemand einen Tip?
Danke und Grüße
				
			Ich habe eine Eaton USV, die unter PVE8 ohne Probleme läuft.
Ich habe PVE 9 neu installiert und NUT nachinstalliert.
lsusb zeigt folgendes:
		Code:
	
	root@pve-SkYNeT:~# lsusb
Bus 001 Gerät 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 Root-Hub
Bus 002 Gerät 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 Root-Hub
Bus 003 Gerät 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 Root-Hub
Bus 003 Gerät 002: ID 0463:ffff MGE USV-Systeme USV
Bus 004 Gerät 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 Root-Hub
root@pve-SkYNeT:~# lsusb -v -s 003:002
Bus 003 Gerät 002: ID 0463:ffff MGE USV-Systeme USV
Ausgehandelte Geschwindigkeit: Volle Geschwindigkeit (12 Mbit/s)
Gerätebeschreibung:
  bLänge 18
  bDescriptorType 1
  bcdUSB 1.10
  bDeviceClass 0 [unbekannt]
  bDeviceSubClass 0 [unbekannt]
  bDeviceProtocol 0 
  bMaxPacketSize0 8
  idVendor 0x0463 MGE USV-Systeme
  idProduct 0xffff USV
  bcdDevice 1.00
  iHersteller 1 EATON
  iProduct 2 Ellipse PRO
  iSerial 4 G361R16046
  bNumConfigurations 1
  Konfigurationsdeskriptor:
    bLänge 9
    bDescriptorType 2
    wTotalLength 0x0022
    bNumInterfaces 1
    bConfigurationValue 1
    iKonfiguration 0 
    bmAttributes 0xa0
      (Busbetrieben)
      Remote-Aktivierung
    Max. Leistung 20 mA
    Schnittstellendeskriptor:
      bLänge 9
      bDescriptorType 4
      bInterfaceNumber 0
      bAlternativeEinstellung 0
      bNumEndpoints 1
      bInterfaceClass 3 Mensch-Maschine-Schnittstelle
      bInterfaceSubClass 0 [unbekannt]
      bInterfaceProtocol 0 
      iSchnittstelle 0 
        HID-Gerätebeschreibung:
          bLänge 9
          bDescriptorType 33
          bcdHID 1.10
          bCountryCode 33 Unbekannt
          bNumDescriptors 1
          bDescriptorType 34 (null)
          wDescriptorLength 1173
          Berichtsdeskriptoren: 
            ** NICHT VERFÜGBAR **
      Endpunktdeskriptor:
        bLänge 7
        bDescriptorType 5
        bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
        bmAttributes 3
          Übertragungstyp-Interrupt
          Synchronisierungstyp: Keiner
          Nutzungstypdaten
        wMaxPacketSize 0x0008 1x 8 Bytes
        bIntervall 20
Gerätestatus: 0x0001
  Eigenstromversorgung
root@pve-SkYNeT:~# nut-scanner -U
SNMP-Bibliothek (libnetsnmp.so.40) kann nicht geladen werden: Datei nicht gefunden. SNMP-Suche deaktiviert.
XML-Bibliothek (libneon.so.27) kann nicht geladen werden: Datei nicht gefunden. XML-Suche deaktiviert.
IPMI-Bibliothek (libfreeipmi.so.17) kann nicht geladen werden: Datei nicht gefunden. IPMI-Suche deaktiviert.
USB-Bus wird gescannt.
[nutdev1]
        Treiber = "usbhid-ups"
        Port = "auto"
        Anbieter-ID = "0463"
        Produkt-ID = "FFFF"
        Produkt = "Ellipse PRO"
        Seriennummer = "G361R16046"
        Anbieter = "EATON"
        Bus = "003"
        Gerät = "002"
        Busport = "006"
        ###NOCH NICHT ÜBEREINSTIMMT###bcdDevice = "0100"Ein Nut-Scanner-U gibt folgendes zurück:
		Code:
	
	root@pve-SkYNeT:~# nut-scanner -U
SNMP-Bibliothek (libnetsnmp.so.40) kann nicht geladen werden: Datei nicht gefunden. SNMP-Suche deaktiviert.
XML-Bibliothek (libneon.so.27) kann nicht geladen werden: Datei nicht gefunden. XML-Suche deaktiviert.
IPMI-Bibliothek (libfreeipmi.so.17) kann nicht geladen werden: Datei nicht gefunden. IPMI-Suche deaktiviert.
USB-Bus wird gescannt.
[nutdev1]
        Treiber = "usbhid-ups"
        Port = "auto"
        Anbieter-ID = "0463"
        Produkt-ID = "FFFF"
        Produkt = "Ellipse PRO"
        Seriennummer = "G361R16046"
        Anbieter = "EATON"
        Bus = "003"
        Gerät = "002"
        Busport = "006"
        ###NOCH NICHT ÜBEREINSTIMMT###bcdDevice = "0100"Beim Versuch von upsdrvctl start kommt dann folgendes:
		Code:
	
	root@pve-SkYNeT:~# upsdrvctl start
Netzwerk-USV-Tools - USV-Treiber-Controller 2.8.1
Network UPS Tools – Generischer HID-Treiber 0.52 (2.8.1)
USB-Kommunikationstreiber (libusb 1.0) 0.46
Doppelte Treiberinstanz erkannt (PID-Datei /run/nut/usbhid-ups-USV.pid vorhanden)! Anderer Treiber wird beendet!
Verwendeter Untertreiber: MGE HID 1.46
WARNUNG: Der Gruppenzugriff auf den Dateisystem-Socket dieses Treibers musste repariert werden, was jedoch fehlgeschlagen ist. Führen Sie den Treiber mit weiteren Debugging-Funktionen aus, um zu sehen, wie das genau geht.
Verbraucher des Sockets, wie z. B. der UPSD-Datenserver, können möglicherweise nicht mit dem Treiber interagieren und das Gerät darstellen: /run/nut/usbhid-ups-USIch habe schon alles versucht, nicht zur Gruppe root hinzugefügt, UDEV Regeln erstellt, immer das gleich. Ich weiß nicht, warum es nicht funktioniert.
Hat noch jemand einen Tip?
Danke und Grüße
 
	 
	
 
 
		
