Moin , ich habe nutze erfolgreich seit mehreren Jahren Proxmox auf einen N100 (16Gb / 512Gb SSD) als Ersatz für 5 Raspberry's. Mittlerweile ist für mich der Server so wichtig, dass ich sowohl auf tuxis, externe USB SSD und Netzwerkshare alle Container sichere. Allerdings musste ich einige Anpassungen am proxmox System durchführen, die eine einfache Neuinstallation schwierig machen würde. Jetzt überlege ich ein zweiten N100 als HW Backup vorzuhalten.
Wie kann das Proxmox VE System ( ggf ohne Container) komplett gesichert werden? (Replikation oder Ähnliches ?)
Eine Überlegung ist mit dd die komplette SSD auf eine USB zu schieben, ist aber extrem langwierig.
Wie kann das Proxmox VE System ( ggf ohne Container) komplett gesichert werden? (Replikation oder Ähnliches ?)
Eine Überlegung ist mit dd die komplette SSD auf eine USB zu schieben, ist aber extrem langwierig.
Last edited: