[SOLVED] Proxmox VE 8.4 Server über GUI ausschalten

jan-t

Well-Known Member
May 13, 2020
170
10
58
Hallo Forum,

wie kann ich meinen Proxmox VE 8.4 Server über die GUI ausschalten?
Oder welche Möglichkeiten bieten sich an?

Später möchte ich diesen wieder per Wake on LAN, WOL einschalten.

MfG
jan-t
 
Last edited:
Guten Morgen, nun das eine geht über die gui, Knopf shutdown heißt das.
Das Wol musst Du direkt editieren in der Netzwerkkonfiguration über die Konsole eintragen,
aber auch nur dann, wenn deine Netzwerkkarte dies unterstützt.

Stichwort ethtool <device>

Schlussendlich muss man im BIOS noch die Möglichkeit haben über das PCI Express device Netzwerk den Rechner starten zu können.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: jan-t
shutdown.jpg

Oben in der Zeile gibt es die Option Shutdown.

Danke, jetzt habe ich es parallel gesucht und auch gefunden.

Starten kann ich System jetzt mit Hilfe eine Router Logins.

Was muss ich jetzt tun, damit ich das System ohne Routerlogin, dann unter Netzwerk starten kann?
 

Attachments

  • proxmox-poweroff.jpg
    proxmox-poweroff.jpg
    35.5 KB · Views: 36
Last edited:
@jan-t was vielleicht nicht klar ist, ist
  • das Netzteil muss laufen und verbraucht Leistung,
  • Das Mainboard muss laufen und verbraucht Leistung und
  • auch das Netzwerkinterface benötigt Spannung und verbraucht Leistung.
Bei alten Systemen gehe mal von 5 Watt aus.

Diese Link könnte Dir helfen die Einträge zu finden:
# https://pve.proxmox.com/pve-docs/pve-admin-guide.html
# https://pve.proxmox.com/pve-docs/pve-admin-guide.html#proxmox_node_management
Es wäre so einfach, mal das Handbuch komplett zu lesen.

Zweit-Literatur
# https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Wake_On_LAN_Proxmox_-_Konfiguration_inkl._BIOS
# https://hoerli.net/proxmox-wake-on-lan-aktivieren/
# https://www.wundertech.net/how-to-set-up-wake-on-lan-in-proxmox-wol/
 
Last edited:
  • Like
Reactions: jan-t
Im Standby für WOL, eine altes Notebook mit zwei HDD Slots

Aktuelle Leistung: 0,56 Watt

Das ist für mich ok.

Es wäre so einfach, mal das Handbuch komplett zu lesen.

https://pve.proxmox.com/pve-docs/pve-admin-guide.html#proxmox_node_management

Das ist sogar sehr gut, auf der Seite war ich bisher nicht.

Wie aber setze ich das in die Praxis um?
Von Windows- und Linux-Systemen möchte ich den Proxmox Server starten können.

https://www.myworkroom.de/p-hb:wakeonlan.proxmox
 
Last edited:
Hier mein Script zum Thema:
Code:
#!/bin/bash
# Start Server
# some links
# https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Wake_on_LAN_unter_Linux#Wake-on-LAN_aktivieren
# https://wiki.ubuntuusers.de/Wake_on_LAN/#WOL-dauerhaft-aktivieren
# https://www.myworkroom.de/p-hb:wakeonlan.proxmox
#
# Only call wakeonlan, if it's available
which wakeonlan > /dev/null || exit 0
#
# Proxmox Server lan interface und mac identifizieren
MAC="aa:bb:cc:dd:ee:ff"
#
for m in ${MAC} ; do
 echo "Starte Server $m"
 /usr/bin/wakeonlan $m
done
#
 
https://www.youtube.com/watch?v=wXvMSrVvgXw

Danke, ich muss nur die MAC Adresse anpassen?

Code:
#!/bin/bash
# Start Server
# some links
# https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Wake_on_LAN_unter_Linux#Wake-on-LAN_aktivieren
# https://wiki.ubuntuusers.de/Wake_on_LAN/#WOL-dauerhaft-aktivieren
# https://www.myworkroom.de/p-hb:wakeonlan.proxmox
#
# Only call wakeonlan, if it's available
which wakeonlan > /dev/null || exit 0
#
# Proxmox Server lan interface und mac identifizieren
MAC="PC_WOL-meine-lan-MAC-adresse"
#
for m in ${MAC} ; do
echo "Starte Server $m"
 /usr/bin/wakeonlan $m
done
#
 
Last edited: